Mit einem Tauchsieder einen Pool erhitzen?
Hallo hallo,
Ich habe eine Frage an einen Mathe- oder Physikprofi von euch.
Ich habe einen Tauchsieder mit 600 Watt. Und einen Pool mit 4600 Litern, derzeit 20 Grad warm.
Wie lange bräuchte man mit diesem Tauchsieder das Wasser auf 28 Grad zu heizen?
Ich habe es nicht wirklich vor, da wir uns eine Pool Heizung kaufen, aber vorhin war es eine lustige Diskussion. Aber wir sind nicht in der Lage es auszurechnen 😂
Danke euch
6 Antworten
- Du brauchst die Energiemenge von 4192 Wattsekunden um ein kg Wasser um 1 Kelvin zu erwärmen.
- zwischen 20°C Ausgangsttemperatur und 28°C Zieltemperatur sind 8 Kelvin Differenz
- der Tauchsieder hat eine elektrische Leistung von 600 Watt. Da man von 100% Wirkungsgrad ausgehen kann bedeutet das eben auch 600 thermische Watt.
rechnen wir mal:
4600 kg mal den Wert von 4192 für die thermische Kapazität mal 8 Kelvin sind 154265600 Wattsekunden an Energie die für diesen Job benötigt würden.
getteilt durch die Leistung von 600 Watt ergibt das 257109 Sekunden. das wären 2 Tage, 23 Stunden, 25 Minuten und 9 Sekunden. Du kannst ja mal mitstoppen.
Mach dir aber keine Illusionen. erstens erwärmt sich das Wasser ungleichmässig. zweitens wird es zwischendurch auskühlen. ich gehe sogar davon aus, schneller, als der Tauchsieder es erwärmen kann und drittens gibt es jede Menge Ungenauigkeiten im System.
- sind es wirklich genau 4600 Liter?
- die Dichte des Wassers schwankt mit der Temperatur leicht.
- beträgt die Leistung des Tauchsieders wirklich genau 600 Watt?
Ich werde niewieder sagen das ich gut in Mathe bin.. Vielen Dank für die ausführliche Info.
Wenn man mal (unrealistischerweise) annimmt, dass das Poolwasser sonst komplett wärmeisoliert von der Umgebung ist...
Das würde also in diesem theoretischen Fall fast 3 Tage dauern.
Nun ist es jedoch so, dass das Poolwasser in der Realität garantiert nicht gut wärmeisoliert von der Umgebung sein wird. Da ist der Ausgleich mit der Umgebung so viel größer, dass die Leistung des Tauchsieders im Vergleich vernachlässigbar klein sein wird. Also: Tatsächlich wird das Poolwasser nie allein wegen dem Tauchsieder so warm werden. Da hat die Umgebungstemperatur einen sehr viel größeren Einfluss auf die Temperatur des Poolwassers.
Wow vielen Dank. Auch wenn ich mit der Rechnung nix anfangen kann, ist das Ergebnis leicht verständlich. Danke!
..bis in die Steinzeit...
...denn Wasser ist ein guter Energieleiter und gibt viel Wärme an Wandung und die Luft ab.
Teelicht in der Dampflock funktioniert auch nicht!
Um überhaupt eine Erwärmung zustande zu bekommen, muß Deine Heizleistung größer als Deine Verluste sein oder Du mußt die Verluste kleiner bekommen als die zugeführte Wärmemenge.
Wie die anderen auch schon schreiben, das wird nichts. Weil das Wasser schneller wieder abkühlt, als du es mit dem Tauschsieder aufheizen kannst.
Der Omnirechner kann diese Aufgabe aus dem Stand: 71 Stunden 23 Minuten 7 Sekunden.
Bei einem unrealistischen Wirkungsgrad von 100%.