Mit defekten Tacho fahren?

10 Antworten

Hi, ich könnte das bei meinem Auto tatsächlich. Anhand des Drehzahlmessers wüsste ich auch ohne Tacho ziemlich genau, wie schnell ich bin.

Dennoch wird Dein Kollege das spätestens reparieren lassen müssen, wenn die nächste HU fällig ist.

Das stimmt schon, man kann ungefähr einschätzen, wie schnell man fährt. Allerdings braucht es dazu viel Fahrpraxis und einige Jahre Führerschein.

Wäre mir trotzdem zu riskant, denn sicherlich verschätzt man sich doch das eine oder andere Mal und wenn man Pech hat, wird man halt geblitzt.

Und ich glaube auch nicht, dass eine defekte Geschwindigkeitsanzeige durch den TÜV kommt.

Kurzfristig kann man das mal machen, das Auto ist deswegen nicht verkehrsunsicher. Aber spätestens zur nächsten Hauptuntersuchung (TÜV) muss das in Ordnung gebracht werden. Mit defektem Tacho gibt es garantiert keine neue Plakette.

Noch nie eine GNSS-Geschwindigkeitsmessung genutzt?! Kann doch praktisch jede Navi-App, zumindest während der aktiven Routenführung. Hab das auch schon bei div. Smartphones mit Blitzern abgeglichen. Lt. meiner Berechnung nach Toleranzabzug 0 oder 1 km/h zu schnell und kam nie was :-(

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Probier es mal mit nem Navi, da steht die Geschwindigkeit auch drauf. Bis zum Werkstatttermin reicht das locker. Da brauchst du auch nix schätzen.