Mit 30 erstes Kind?
stimmt es, dass ab 30 ein Risiko vorhanden ist für ein Kind mit down Syndrom oder sogar Beeinträchtigung ?? Was würdet ihr tun wenn euer Partner sagt, dass er erst ein Kind möchte, wenn er finanziell abgesichert ist ihr aber schon bald 30 werdet und euch unbedingt ein Kind wünscht?
11 Antworten
Es stimmt, dass das Risiko mit wachsendem Alter steigt. Aber Risiko heisst, dass es einige trifft, die meisten aber nicht..
ich habe mit fast 38 ein kerngesundes Kind geboren, meine Oma mit 48.
Ein Kind sollte bestenfalls in soliden finanziellen Verhältnissen aufwachsen.
Kinder zu haben kostet viel Geld..laufend neue Kleidung, weil sie bis zum Erwachsensein wachsen, Geld für Kita, OGS, Spielsachen, Lebensmittel.
Da reicht das Kindergeld alleine oft nicht.
Man kann allerdings auch vieles gebraucht bekommen und Gebrauchtes weiterverkaufen.
Wenn, dann sollten aber beide Partner bereit sein. Bringt nur Streit, wenn einer noch nicht will.
Das Risiko, dass ein Kind Trisomie 21 hat, besteht immer. Aber ja, es soll höher sein, je älter die Mutter ist.
Letztenendes ist es aber eine kluge Entscheidung, sich erst finanziell abzusichern und danach Kinder in die Welt zu setzen.
Mit 40 ist die Wahrscheinlichkeit 1000 Mal höher als mit 20.
Naja nur bei 30 % der von Trisomie 21 betroffenen Kinder war die Mutter älter als 35.
Das Risiko wird mit steigendem Alter höher, was nicht heißt, dass du mit 24 nicht auch bereits ein Kind mit Trisomie 21 bekommen kannst.
Ich würde ihn erst mal fragen, wann er denn meint, dass die finanzielle Absicherung ausreichend ist.
Hab neulich einen Artikel gelesen, der das Alter der Frau auf 39 definiert. Darum gelten ab da alle Schwangerschaften als Risiko.
Ab 30 lässt die Fruchtbarkeit langsam nach bei der Frau und das erhöht das Risiko für Fehlbildungen.
Allerdings können Behinderungen immer auftreten. Nur je älter, desto höher das Risiko.
Am besten besprichst du deine Sorgen mit deinem Frauenarzt. Der hat das ganze Wissen und die entsprechende Erfahrung. Er berät dich sicher gerne ausführlich.
Je älter die ELTERN sind!!! Nicht nur die Mutter!