Mikrofon, was auch mit größerem Abstand gut aufnimmt?
Hey, ich möchte mir ein neues Mikrofon kaufen, und zwar eins, wo ich nicht unbedingt 10-20cm nah dran sitzen muss, dass man mich rauschfrei und gut versteht, sondern eins wo auch mal über 50cm entfernt von mir stehen kann ohne dass es Probleme mit dem Ton gibt
Wie nennt man diese Art von Mikrofonen? Es gibt ja verschiedene Bezeichnungen (Kurzmembran etc.) allerdings habe ich keine Ahnung davon, danke schonmal
5 Antworten
Ein Richtmikrofon wäre da die beste Wahl. Idealerweise mit Superniere.
Beispielsweise ein Rode NTG1 oder ein Sennheiser MKE 600.
Dafür brauchst du aber ein Interface mit Phantomspeisung.
Ich würde dir dann eher ein USB Grenzflächenmikrofon empfehlen.
Hi, je weiter Du vom Mikro weg bist, um so mehr Verstärkerleistung brauchst du. Und um so mehr Nebengeräusche nimmst du mit auf.
Es gibt von jeder Art Mikrofon qualitativ höher- und minderwertigerer. Desweitern kann (nicht muss) auch die Peripherie eine Rolle spielen. Zum Beispiel kann es von Vorteil sein, wenn das Mikro-Signal direkt in einen sog. Kanalzug eingespeist wird. Dieser enthält meist Equalizer und Kompressor und trägt somit von Haus aus zur Verbesserung des Signals bei. Weitere Peripherie-Geräte können Noisegate und Deesser sein. Pauschal kann man deine Frage nicht beantworten.
Warum nimmst du kein Kopfbügel Mikrofon. Nahezu unsichtbar und immer der richtige Abstand
Schlechte Erfahrungen, hatte schon 3 Stück und naja
Dann musst du einfach ein ordentliches kaufen. Und zwar kein USB. Interface und xlr Anschluss. Telefonier Mal mit Thomann oder musicstore.
Ein Mikrofon, das auch aus einem etwas größeren Abstand den Schall aus einer Richtung mit möglichst wenig Störgeräuschen aufnimmt, nennt sich Richtmikrofon. Zum Beispiel das Rode NTG-2.
Die Frage ist aber, was willst du konkret damit machen, wofür brauchst du das Mikrofon?
Und was willst du damit machen? Telefonieren/Chatten? Ein Video halbwegs ordentlich vertonen?
Ich suche eher nach Mikrofonen, die ich leicht an den PC anschließen kann, also am besten wäre ein USB-Mikrofon
Ich weiß, die sind im Vergleich nicht so gut, aber vllt gibt es in dem Bereich trotzdem eine gute Wahl