Mietwagen in Seattle & San Francisco - ja/nein?

Pfiati  12.05.2024, 19:13

Wie lange dauert die Reise?

Student1403 
Fragesteller
 12.05.2024, 19:31

3 Wochen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt natürlich auch ein wenig davon ab wo man sein Hotel/Motel hat und davon was man sehen möchte. 

Wenn man z.B. in San Francisco nur die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum sehen möchte (Fishermans Wharf, Lombard Street, Alcatraz usw.) dann geht das eigentlich super mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber wenn man aus der Stadt raus möchte z.B. zum Muir Woods National Monument wird es ohne Auto schon schwieriger. 

Generell kann es sich aber in San Francisco (Seattle war ich noch nicht) definitiv lohnen auf das Auto zu verzichten. Denn Parken ist dort, wie in den meisten US-Großstädten, nicht unbedingt günstig. Sodass, man sich nicht nur die Mietkosten für das Auto spart sondern auch das Parken. Denn auch viele Hotels nehmen ja inzwischen Geld fürs Parken. 

Zu deiner zweiten Frage: Wenn du Portland auf der Route hast könntest du da unter Umständen das Auto auch stehen lassen. 

Wie schon mehrfach gesagt, in SFO selber brauchst du den Wagen nicht unbedingt. Soo groß sind die c Entfernungen nicht und man kommt mit dem Öpnv oder uber gut von A nach B.

Aber wenn es dann heißt in die nächste Stadt zu kommen, würde ich immer einen Mietwagen buchen. Auf dem Weg sieht man Dinge, die man nicht auf dem Schirm hatte - mach den weg zum Ziel.

Bei Motels z. B. habe ich noch nie erlebt, dass diese Gebühren fürs Parken erheben. Hotels natürlich schon. Die Mautgebühren halte ich für gering. Wir hatten bei unseren. 3-Wochen-Trips nie mehr als 60$ an Gebühren. Das ist mir die Freiheit immer und überall hin zu kommen auf jeden Fall wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Strecke zwischen San Francisco und Seattle gehört zu meinem Lieblingstouren. Es gibt nur wenige Strecken, die noch schöner sind. Da lohnt es sich auf jeden Fall, ein Auto zu mieten. Es gibt unglaublich viel zu sehen.

Sinnvoll zu nutzenden ÖPNV gibts in
NY, SFO, Boston, Seattle, Chicago, Philadelphia, Washington DC.

Dort kann man gestrost den Leihwagen erst nach ein paar Tagen in der Stadt übernehmen und dann mit Taxi oder shuttle zum Flugplatz.

Das aber Taxis und Airport shuttles recht teuer sind, die Leihwagen aber je länger man mietet in preiswerter werden, kann es durchaus ein Rechenexempel sein, den Leihwagen trotzdem von Airport - Airport zu buchen. Komfortabler wäre es auch: Die Leihwagenfirma sitzt ja nicht in jedem Hotel. Evtl muss dann einer zum City counter fahren und dann den anderen samt Gepäck wieder im Hotel abholen. Am Airport ist das normalerweise perfekt organisiert, Leihwagen abgeben, Formalitäten und kostenloser Transfer zum Terminal.

Kommt drauf an, was Du machen willst. Wenn Du z.B. die Region um San Francisco entdecken willst, wäre ein Auto nicht schlecht. In der Stadt selber brauchst Du es nicht.

Da wären dann Uber oder Lyft noch gute Alternativen zum ÖPNV.