Merken Pferde das man plötzlich nicht da ist?
bitte Keine Pferde Boxen hasser hier schreiben, weil es nervt!
merken Pferde wenn Ihre Bezugsperson plötzlich nicht mehr da ist? Ich war aus gesundheitlichen Gründen 8 Tage nicht bei ihm gewesen und er ist auch erst 2,6 Jahre alt und ich habe richtig gespürt wie Aufmerksam er heute war und an meinen Gesicht rum geknabbert hat und die anderen sagten das er richtig traurig in der Ecke stand oder immer mit anderen in der Box hinter her gelaufen ist und schaute immer ganz aufgeregt wer da kommt. Sonst macht er das eben nicht und ich merkte auch wie lieb er heute war und er versuchte keinen Fehler zu machen, obwohl er das darf aber voll süß irgendwie ❤️
5 Antworten
Es kann gut sein, dass das Pferd Dich und /oder das gewohnte Programm vermisst hat. Und dafür braucht man dem Pferd nicht mal unbedingt jahrelange Rundumpflege gegeben haben. Ich habe auch schon hin und wieder solches erlebt, obwohl ich da überhaupt keinen Wert drauf lege. Ich will „eigentlich“ nur reiten...
Besonders aufgefallen ist mir das auch bei einem Pferd im Offenstall. Es stand immer mit seinen Kumpels an der Raufe, und ich mußte (3-4 mal in der Woche) die Nase daraus ziehen, um es mitzunehmen. Geputzt, gesattelt (Gurtzwang!), geritten, wieder rein gestellt. Also nichts, was das Pferdeherz großartig erfreuen könnte. Leckerli hab ich auch nie dabei. Nach 4 Monaten fehlte ich für 2 Wochen. Als ich danach wieder kam, schaute das Pferd schon zum Parkplatz herüber, als ich nur aus dem Auto stieg! Und von dem Tag an brauchte ich seine Nase nicht mehr aus der Heuraufe ziehen...
Man dürfte wohl also annehmen, dass das Pferd durch meine „Fehlzeiten“ künftig meine Anwesenheit schätzen gelernt hatte...
Hey.
Natürlich merken Pferde, wenn man nicht vorbeikommt und wenn du die Hauptbezugsperson bist, ist das natürlich noch extremer.
Und wenn er alleine steht, hat er ja nicht mal seine Pferdekumpels.
Über Boxenhaltung kann man sich ewig streiten.. Ist halt nicht das natürlichste fürs Pferd, aber das muss ja jeder für sich entscheiden.
Wobei Pferde in bspw Offenstallhaltung dich vermutlich weniger vermissen würden, da sie den ganzen Tag Gesellschaft haben.
Wenn du zum Bsp mit deiner Mutter zusammenwohnst, sie dann 8 Tage nicht da ist und du alleine zuhause bist und immer nur die Leute am Fenster vorbeilaufen siehst, würdest du deine Mutter vermutlich auch vermissen.
LG
Ja, klar, nur da halt meist weniger als wenn das Pferd bspw 20 Stunden am Tag in der Box steht. 😅
Ich kenne sogar ein Pferd der freut sich immer wenn es in seine warme Box geht 😂 msn ruft ihn vom offenstall und er kommt sofort und läuft auch schon vor und will unbedingt da rein.
Da kann ich wenig Zusammenhang feststellen. Ich kenne im Gegenteil auch viele Pferde, die nur aus ihrer Box raus giften. Wenn du weder Futter bringst, noch das Halfter zur Koppelzeit überstreifst, schauen sie dich an wie eine leibhaftige Morddrohung...👹
Das klingt lustig. Gibt es darin immer Futter oder was? 😂 Man muss einfach immer das finden was individuell passt. Man sollte weder Boxenhaltung verteufeln, noch Offenstall oder Aktivstallhaltung vergöttern. Nur Isolation geht für Pferde einfach nicht.
Aber Frühs und tagsüber sind die alle zusammen draußen und spielen zusammen. Deshalb wundert es mich das die anderen sagten, dass er anders drauf war als ich ein paar Tage nicht da war
Das wird die subjektive Wahrnehmung der anderen Leute gewesen sein um dir zu sagen, dass sie dich vermisst haben.
Okay, dann dehn mein Beispiel von eben ein bisschen aus und sag du bist tagsüber zwar unterwegs und nachts eh immer alleine, aber trotzdem vermisst du deine Mutter ja. Das sind halt einfach Beziehungen.
Ich hoffe nur, dass sich 8 Tage lang jemand anders um dein Pferd gekümmert hat. Ansonsten kommt es auf den Zeitraum ab, wie lange du schon Bezugsperson bist und wie intensiv eure Beziehung ist. Vermutlich interpretierst du auch viel zu viel in sein Verhalten, weil du etwas verklärt bist. Im Grunde ist es dem Pferd egal, wer sich kümmert, Hauptsache es kümmert sich jemand!
Na ja. Ich würde schon sagen, dass es besser ist, wenn sich eine Person drum kümmert, bzw ein fester kleiner Kreis aus Personen. Pferde erkennen ja, wen sie vor sich haben. Und Pferde sind ja auch bei jedem anders. Dir ist es ja auch nicht egal, wenn du dich statt mit Freunden jedes mal mit jemand anderem Fremden triffst.
Deshalb habe ich ja nach Dauer und Intensität der Beziehung gefragt. Wenn eine andere Person sich 8 Tage mit gleicher Intensität um das Pferd gekümmert hat, wird es nichts vermisst haben, außer das Pferd wurde 8 Tage lediglich gefüttert, Stall gemistet und sonst nichts.
Mein Pferd lässt sich von anderen gar nicht umarmen oder im Gesicht berühren und ich darf das alles. Also ich denke auch, dass die den Unterschied merken wer davor steht.
Ja, es wurde nur rausgebracht und wieder reingeholt und gefüttert und sonst bin ich die jenige die ihn betüddelt und putzt etc.
Sollte ja auch nicht böse gemeint sein. Auf jeden Fall wollte ich dich nicht angreifen, falls das so rüber kam 😅
Da hast du wohl auch recht, wobei in 8 Tagen halt keine enge Beziehung aufgebaut wird.
Wobei ein Pferd nicht so wild auf Umarmungen ist, sondern das lediglich duldet. Dem Pferd ist es lieber, wenn es selbst die Nähe zum Menschen bestimmen kann.
Wenn es 8 Tage nicht mal geputzt wurde, dann hat ihm sicherlich etwas gefehlt, wenn er sonst regelmäßig geputzt wird.
Pferde haben genauso unterschiedliche Charaktere wie wir Menschen. Einige sind personenbezogener als andere. Und manche sind einfach auch extreme „Gewohnheitstiere“. Da ist in der Tat nicht leicht zununterscheiden, ob das Pferd nun die Person oder die Gewohnheit vermisst.
Wie ätzend!!! Es nervt einfach, dass Leute Tiere quälen u. sich dann noch Kommentare dazu verbitten - geht's eigentlich noch...?! Ein so junges Pferd in die Box zu stellen ist ja wohl ein Witz mit Anlauf!!!! Schon mitbekommen, dass Pferde Bewegungstiere sind? Wie soll ein junges Pferd einen starken Bewegungsapparat ausbilden, wenn es in der Box steht? Mal abgesehen vom Sozialverhalten, etc. Meine Güte, und dann wundern sich die Leute wenn 10j. Pferde allen möglichen gesundheitlichen Baustellen haben. Ist wie mit Kindern - wenn die nur drin hocken u. sich nicht ausreichend bewegen, hat das ebenfalls Auswirkungen.
Wenn man sich ein Tier holt, dazu ein junges, dann möge man sich doch bitte VORHER kundig machen, wie man das Tier artgerecht hält u. gesund groß bringt. Und nein, es gibt genau kein Argument u. keinen Grund ein Jungpferd in der Box zu halten ausser Ignoranz und die eigene Bequemlichkeit.
Boxenpferde sind immer menschenbezogener als Pferde, die draußen sind u. selbst entscheiden können. Die freuen sich einfach, wenn endlich jmd kommt u. die Langeweile vertreibt. Kommt dein Pferd auf der Weide, im Offi zu dir, ausser du stopfst es jedesmal mit Leckerli voll, dann liegt ihm was an deiner Anwesenheit als Person.
auf jeden Fall merken sie das
Auch im Offensttall kann man durchaus feststellen, dass man vermisst worden ist...