Mercedes w204 bj. 2010 schaltet nicht mehr?

2 Antworten

Die wollen mir aber alles andrehen was geht ( neues getriebe, neue steuerkette, neues getriebe öl, wenn da ein neues Getriebe rein muss, macht neues Getriebeöl auch Sinn und wenn die das schon soweit auseinandergebaut haben , macht bei 182.000km auch der Tausch der Steuerkette Sinn, finde ich


BraucheHilfe004 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:13

Ich meinte damit, dass die bevor die reingeguckt haben mir es vorgeschlagen (andrehen) haben/wollten ohne den „richtigen“ fehler gesehen zuhaben

0
Leisewolke  22.05.2024, 17:19
@BraucheHilfe004

so, nun lässt du das alles nicht machen , weil dir die Getriebspülung finanziell eher liegt. Die bringt aber nichts und nach 2 -3 Wochen stehst du vor dem gleichen Problem. Was dann ? erst Geld für die Spülung plus neuem Öl ausgegeben und dann hat das doch nicht geholfen. Ist dein Geld, versuch dein Glück, vielleicht klappt es ja mit der Spülung, aber wenn nicht .....

1
BraucheHilfe004 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:26
@Leisewolke

Hatte vor falls es nichts bringt zu einer Mercedes-Benz werkstatt zufahren. Bezahle dort zwar etwas mehr aber die können den Fehler herausfinden und nicht nur vermuten. Lieber zahle ich 4h arbeitskosten und dann die Richtige Reparatur anstatt 4,5-5000€ obwohl der fehler vielleicht nur 200-300 euro kosten würde.

0
BraucheHilfe004 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:30
@Leisewolke

Hätten die das problem gesucht und gefunden und es würde 100% nur damit wieder funktionieren wäre es was anderes, aber einfach mir zu sagen ohne, dass die reingucken du musst jetzt 4,5-5000€ zahlen warum sollte ich es machen? Wenn der fehler vielleicht nur ein elektronisches teil ist was man für 100-300€ ersetzen kann.

0

Wart mal ab, ich hätte auch Spülung und Öl vorgeschlagen. Wann hatte er das denn das letzte Mal?


BraucheHilfe004 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:11

Ich hab das Auto mit 152.000km gekauft. Ich habe noch keine gemacht ob der vorherige Besitzer eine gemacht hat kann ich dir nicht sagen, aber ich schätze er hatte noch garkeine.

0
T3Fahrer  22.05.2024, 17:27
@BraucheHilfe004

Dann wird es Zeit. Früher hieß es bei MB, das Getriebe sei wartungsfrei, aber das stimmt erfahrungsgemäß nicht so ganz. Bei meiner Automatik war's glaube ich so bei 60-70tkm/8 Jahren das erste Mal fällig...

1
BraucheHilfe004 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:31
@T3Fahrer

Alles klar, kriege das Auto morgen wieder nach dem es dort 2 Wochen stand…. Hoffentlich war das die ursache.

0