Menschen 'füttern'?
ich habe mein praktikum im altersheim gemacht &muss jz ein ordner machen.. ich musste die alten menschen 'füttern' also die mitarbeiterin hat immer 'füttern' gesagt man 'füttert' doch eig nur Tiere ?! :D & kann ich in meinem ordner 'füttern' schreiben ? wenn nicht was soll ich dann schreiben ? danke im voraus .
14 Antworten
Man kann schreiben das man das Essen angereicht hat. Oder beim Essen geholfen hat. Bin der Meinung man kann auch füttern schreiben. Sagt man ja auch bei Babys.Hast die Auswahl :)
Hallo Rambo,
ich kenne dafür in der Pflege den Begriff "Essen eingeben" aber das ist auch nicht besonders schön. Den Vorschlag von "bei der Nahrungsaufnahme unterstützen finde ich super!
LG, Hourriyah
Dieser hier preisgegebene Schrott kommt sicherlich nicht von Pflegefachkräften! So, wie man bei erwachsenen Menschen nicht "füttern" sagt, sagt man auch zum Kleidungsschutz bei Alten nicht "Lätzchen". Und ja, das sagt man bei Babys, und ja, Lätzchen gleich Lätzchen, ob groß oder klein. Aber ein Baby ist ein Baby und ein Erwachsener eben ein solcher. Und es ist ein weiterer Unterschied ob man sich zuhause mit seinem Kind beschäftigt oder als Dienstleistung, also beruflich, in einem Heim o. Ä.
Zu deiner Frage: Essen anreichen oder Essen eingeben und NICHT füttern!
Respekt, dass dir das überhaupt aufgefallen ist, und noch ein +: du lagst richtig mit deiner Skepsis.
Das "Lätzchen für "heiß Kleiderschutz ;)
Da wir bei uns in der Einrichtung auf unsere Wortwahl sehr wohl achten werden die Dinge korrekt benannt. L.G.
Füttern ist ein umgangssprachliches Wort, das auch für Kleinkinder benutzt wird. Sag doch einfach, Du hast die alten Menschen bei der Nahrungsaufnahme unterstützt.
In der Pflegeausbildung spricht man von "Essen reichen" oder "Essen anreichen" und so würde ich das auch in einem Praktikumsbericht schreiben. Füttern ist zu umgangssprachlich, außerdem kommt es immer gut an, wenn man auch das entsprechende Fachvokabular verwenden kann.