kommen tiere eig auch in den stimmbruch?
oder nur die menschen?
6 Antworten

Ob es konkret einen Stimmbruch gibt, kann ich dir nicht sagen. Ist auch fraglich, ob man bei den teilweise recht diffusen Lauten sowas bemerken würde. Die Stimme verändert sich aber schon.
Schon mal eine Tierdoku gesehen? Oder Tiere gehört? Vergleiche mal ein schreiendes Löwenbaby mit dem Brüllen eines erwachsenen Tieres. Oder das Fiepen und Kläffen eines Welpen mit dem eines erwachsenen Hundes.


Also ich denke mal ja.Meine Erfahrung habe ich jetzt nur mit Hunde.Mein Hund (Schäferhund-Hasky-Mix) ist jetzt 1Jahr und wenn er mal bellt ,hört man schon dass er noch nicht ganz Mann ist,manchmal ist da schon noch so ein Welpen quitschen drinn. Ich würde mal sagen er hat jetzt die Stimme eines Tinis L.G.silvia

Denke schon das es da sowas ähnliches gibt den bei Welpen ist das gebelle auch viel heller als bei ausgewachsenen Hunden oder auch bei vögeln ist das piepsen am Anfang viel heller...
Es gibt aber auch bestimmt Tiere bei denen es nicht so ist ( Schnecken zum Beispiel)


Im Verlauf des Wachstums verändert sich auch bei einigen Tieren der Klang der Stimme.

ich glaube ja, die haben ja auch stimmbänder