Mengen berechnen in Mathe?
Kann mir jemand sagen was das Ergebnis von ii. ist.
Danke schon mal für die Hilfe.
3 Antworten
R\0 ist die Menge der Reellen Zahlen ohne 0.
Der Strich darüber bedeutet, dass das Komplement der Menge genommen werden soll (wobei die Grundmenge die Menge der Reellen Zahlen ist). Du willst also Elle Elemente, die NICHT in der Menge enthalten sind. Und das Trifft nur auf die 0 zu.
Also ist die Menge, die rauskommt gleich {0}
Wenn ich das richtig verstehe sind da einfach nur alle reellen Zahlen ungleich 0 gesucht (Differenzmenge von ℝ und 0...).
Oh, denn hab ich komplett ausgeblendet. Aber \ denotiert doch bereits eine Komplementmenge? Die von ℝ und 0 ist ℝ ohne 0, aber dann nochmal Komplement zwischen ℝ ohne 0 und 0 wäre doch einfach die Leere Menge? Komme hier etwas durcheinander 😅
Aber \ denotiert doch bereits eine Komplementmenge?
"\" bedeutet nicht Komplement sondern einen Ausschluss von Mengen, soviel wie "ohne folgende Mengen"
Aber dann hätte man doch nur die Menge ℝ ohne 0, mit was wird dann das Komplement gebildet?
Knoten im Hirn. Jetzt hab ich's kapiert. Danke. Mengenlehre ist auch schon ein Weilchen her...
Ich weiss nicht, was der Oberstrich in der Notation bedeutet.
Wenn es, wie von Vorrednern bemerkt, die Komplement-Menge ist, dann ist die Sache klar. Ich kenne die Notation jedoch als den Abschluss einer Menge, dann ist das Ergebnis wieder R selbst…
Da ist noch ein Strich drüber, es wird also noch das Komplement davon gebildet.