Meinung wenn man mit 17 in Jugendsprache redet?

8 Antworten

Ich finde, dass die Sprache sehr verroht und in Anbetracht dessen, dass Du bald erwachsen bist, solltest Du Dich schon auf Beruf, oder Studium vorbereiten und das auch schon in der Sprache anfangen umsetzen.

Je nachdem, manche Teenager finden die Jugendsprache cool, jedoch ist das wie eine Kettenreatktion, was eine Clique macht, da passen sich die anderen an.

Dabei muss man im Jugend-Erwachsenalter auch schon individuell orientieren, damit man kein Mitläufer wird, der negative Konsequenzen trägt, wenn er mal eine Arbeitsstelle sucht, oder studieren will.

Alles Gute für Dich.

Es gibt ein wunderbares Gedicht namens "Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs"

Es entstand so um 1979. Was man aus diesem Gedicht lernen kann?! Dass sich die Sprache seit damals nicht viel verändert hat. XDDD

Lohnt sich, es zu lesen.

Sehe da kein Problem.

Viele ältere haben ihre Jugendsprache beibehalten. Der Unterschied ist der, dass die Jugendsprache der älteren nicht mehr in Mode ist bzw. dann normal ist.

Mit 17 i s t man noch ein J u g e n d l i c h e r!

Wo ist also also das Problem!?

Warum sollte er da nicht wie ein Jugendlicher reden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

flauer2233  10.02.2025, 19:41

Und wenn 18 wäre?

Geht noch. Nicht so katastrophal wie mein 50-jähriger Ex-Chef, der alle "Diggi" nennt oder mein 48 (wie ich) Jahre alter Kumpel, der dauernd mit "cringe" um sich wirft. Ich sterbe tausend Tode bei solchen Leuten.