Meine Wlanschnelligkeit nimmt ab?

Annat75pyz  16.09.2024, 19:20

Gibt es eine unabgeschirmte Mikrowelle in der Nähe? Auch bei Nachbarn?

NoFaceSenpaiiii 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 19:33

Ne glaub ich nicht

5 Antworten

fremde WLANs strahlen ein

Treiber geschossen

Treiber veraltet

schlechte Ausrichtung der (vermutlich nicht wirklich vorhandenen Antennen ) gen Router

und mir fiele noch mehr ein, wenn ich Laune hätte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

NoFaceSenpaiiii 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 19:37

Das hätte ich noch dazuschreiben sollen aber ich bin per LAN an einen Wlanverstärker angeschlossen und der zeigt eigentlich immer volle Balken an. Gibt es da irgendwelche Probleme die wegen dem Pc auftreten? Was ist mit dem Treiber geschossen/ veraltet gemeint bzw. meinst du die Treiber beim Pc oder beim Router?

NoFaceSenpaiiii 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 19:52
@MichaelSAL74

Glaubst du, dass der Verstärker kaputt ist? In den letzten Monaten hat er schließlich immer gut funktioniert.

mchawk777  16.09.2024, 19:58
@NoFaceSenpaiiii
LAN an einen Wlanverstärker angeschlosse
  1. Das ist kein Verstärker und der verstärkt nix. Wäre es sein Verstärker würdest Du in Deutschland illegale Funkhardware einsetzen.
  2. Tut das bei Deinem Problem nix zur Sache.

Guten Morgen NoFaceSenpaiiii,

es hört sich aktuell eher nach einem Fehler in der WLAN-Verbindung an. Wo hast du deinen Anschluss? Gibt es ein Endgerät, welches per LAN angeschlossen ist? Wenn ja, wie sieht die Verbindung dort aus?

Ich hinterlege einmal unsere allgemeine Übersicht zum Thema: WLAN optimieren

Wenn es sich um einen Telekomanschluss handelt, überprüfe ich gerne für dich, ob hier doch ein Leitungsfehler vorliegt. Du erreichst mich via Kontaktformular

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kundenservice in den sozialen Medien seit 2010

Finde doch erstmal heraus, ob die Probleme wirklich im WLAN auftreten oder eher in deiner Internetverbindung.

Öffne dir 2 Eingabeaufforderungen, in einer lässt du einen Dauerping auf die IP Adresse deines routers laufen, in der anderen einen auf google.de.

hier am Beispiel einer Fritzbox

ping -t 192.168.178.1
ping -t www.google.de

Wenn die Aussetzer wieder auftreten, schaust du in beide Fenster, wo die Pingzeiten extrem hochgehen oder gar Zeitüberschreitungen auftreten.

Wenn diese schon im Fenster mit deinem Router auftreten, dann liegt das Problem wahrscheinlich im WLAN, wenn da alles normal ist und das nur in dem Fenster mit dem Ping auf Google auftreten, liegt das Problem vermutlich an deiner Internetverbindung.

Generell ist es auch sinnvoll, mal in das Ereignisprotokoll deines routers zu schauen, ob es dort Fehlermeldungen gibt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Nachdem du per Kabel an einem Wlan-Verstärker hängst, kannst du den Optimal ausrichten um die Geschwindigkeit zu optimieren.

Alternativ kannst du über eine andere weniger Störungsanfällige Verbindung nachdenken. Wenn ein direktes LAN nicht möglich ist, vielleicht über die Stromleitungen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Thomasg  17.09.2024, 10:12

über Stromleitungen ist das doch mindestens genauso Störanfällig wie wlan.

Annat75pyz  17.09.2024, 11:23
@Thomasg

Es kommt drauf an, wie es beim Beitragsersteller konkret ist. Das kann man ausprobieren oder auch nicht. 🤷‍♀️

Dad einfachste ist die netzwerkkarte rücksetzen und dann den neusten treibet der netzwerkkarte aufspi ne ues patch kabel zwischen pc und acess point kaufen und installieren

gruss theo


NoFaceSenpaiiii 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 19:53

Das hört sich gut an. Werde ich mal ausprobieren