Meine Mutter kocht 1 mal am Tag wenn überhaupt?
Ich bin 14 jahre alt und bin sehr untergewichtig. Ich möchte mich gesund ernähren und zunehmen. Ich akzeptiere es,dass meine mutter nicht immer Mittag oder Abendessen kochen kann weil sie keine Zeit oder keine lust hat. Und wenn sie nicht kocht dann esse ich meistens nur eine Tiefkühlpizza oder ein Toast und das jeden Tag. So nehme ich nicht zu. Ich versuche mir etwas selber zu kochen aber es gibt nie wirklich was gescheites zum kochen.
Ich könnte mir selber Sachen zum Kochen kaufen aber ich bekomme nie geld und kenne mich 0 aus. Ich schaue immer in Youtube oder google nach was man kochen kann.
Aber habe nicht zeit weil ich auch zur schule gehen muss. Ich weiß nicht was ich tun soll.
6 Antworten
Du musst nicht kochen um zuzunehmen zu können.Es gibt auch viele kalorienreiche Nahrungsmittel die nicht gekocht werden müssen wie z.B Nüsse,Erdnussbutter oder dunkle Schokolade.Auch ein Toast mit z.B Avocado und Rührei ist zum Zunehmen geeignet.
Auch einen Masseshake mit vielen Kalorien (Rezepte kannst du googeln),lässt sich ohne große Kochkünste zubereiten.
Außerdem sollest du versuchen,häufiger zu essen.Mir haben 4-5 Mahlzeiten am Tag besser geholfen als 3 riesig große.
Du könntest auch mit deiner Mutter sprechen,ob ihr am Wochenende,dass Essen für die Woche gemeinsam planen könnt und euch dann absprechen wer wann welches Gericht kocht.Dann wären immer Sachen zum Kochen da
Ganz schöne Ansprüche......1 mal am Tag ist sogar recht häufig. Wir beispielsweise kochen immer für zwei Tage, man kann auch Sachen aufwärmen. Kochen ist Arbeit. Koch selbst oder kocht gemeinsam etwas.
Verstehe ich das richtig, die erwartest mit 14 mehrfach am Tag bekocht zu werden? Und wenn nicht, musst du mit "nur" einer TK Pizza hinkommen?
- Geh einfach mit einkaufen und lege Dinge dazu die du brauchst
- Koche selbst, zumindest einfache Sachen bekommt echt jeder mit wenig Übung hin: Nudeln mit unterschiedlichen Soßen, Eintopf, Auflauf
- Nur warme Mahlzeiten ist Quatsch. Was ist aus der guten alten Brotzeit geworden oder Müsli zum Frühstück?
Klar ist es Sache der Eltern das Kind da ran zu führen, aber mit 14 ist der Zug auch schon ziemlich abgefahren, da muss das Kind dann im Zweifel selbst Verantwortung übernehmen. Und wenn du selbst dann nur schaffst nen Toast zu machen, dann ist das auch ein bisschen eigenes Verschulden.
So mal konkrete Tipps:
- Wie schon gesagt Müsli im Haus haben schadet nie, ggf. auch nicht fertig sondern ein paar Grundzutaten die man selbst kombiniert. Ein bisschen Haferflocken, 1 EL Leinsamen, 1 EL Sonnenblumenkerne, 100 g Joghurt und wenn es ein bisschen süß sein soll vielleicht noch etwas Honig oder Marmelade. Da kauft man einmal für 10-15 € ein und hat für 14 Tage ein ordentliches Frühstück.
- Für nen nahrhaften und gesunden Zwischensnack kann man auch immer Hummus oder ähnliches im Haus haben. Einfach bisschen Paprika, Gurke und Möhre aufschneiden und ab dafür.
- Auch einfach mal geschnittenes Vollkornbrot kaufen und in den Tiefkühler schmeißen, selbst die schlimmste Industriebackware kann nur besser sein als Toast. Bei Bedarf scheiben ausm Froster holen und kurz auftoasten, nach Belieben belegen, aber schon die Grundsubstanz ist besser als Toast.
- Eier! Fast nichts ist leichter zuzubereiten und außerdem flexibel und nahrhaft. Egal oder Spiegelei, Rührei oder Plinse, alles in unter 10 min vorbereitet und in der Pfanne gebraten... selbst ne TK Pizza dauert länger!
So ziemlich jeden Tag bekocht zu werden ist doch schon ganz netter Service, irgendwas nebenbei wirst du auch noch finden, dafür brauchts ja nicht viel: Brot, Butter, Ei, paar Kräuter z.B. oder ein paar Kartoffeln, dazu Quark oder du brätst sie, kannst die auch in den Ofen stopfen als Wedges.
Ihr könnt euch auch mal zusammensetzen und einen "Magenfahrplan" für die Woche aufstellen. Das machen wir z.B. oft wenn wir die Angebotsheftchen durchgucken, dabei kommen immer ein paar Ideen was es malwieder geben könnte.
Am Wochenende hab ich schon in jungen Jahren jeweils mindestens 1 Tag für die Familie gekocht, ich durfte zwar um Hilfe schreien wenn nötig aber eigentlich war das meine alleinige Aufgabe (was ich ziemlich genossen hab, keiner dabei = keiner kommandiert rum^^)
Du bist 14!!! Du kannst selbst kochen! Ich konnte das schon mit 6 Jahren!
Gehe einkaufen, stelle Dich in die Küche und gut ist ... lasse die Mama da raus!
lieber Helle Schokolade, die stopft nicht