Wie esse ich richtig?
Ich habe gerade ein ganz mieses Problem. Ich esse vielleicht Grade noch so genug wenn man Kalorien zählt aber was ich da esse ist so null nahrhaft. Zum Beispiel gestern hatte ich nur einen Donut und eine Packung Chips. Das lag auch nur daran weil meine Mutter wohin weggefahren ist und mir irgendein ekelhaftes fertig essen hingestellt hat. Ich wollte das nicht mal anpacken.
Generell esse ich nie Frühstück oder Abendessen. Abendessen war bei uns nie ein Ding und bei Frühstück wenn es mal Brot gibt dann ist das wirklich das billigste und wiederlichste Brot oder es ist schon halb ausgetrocknet weil meine Mutter die Brottüte immer irgendwo offen liegen lässt. Bei uns gibt es auch mega selten Brot weil meine Mutter an der Arbeit isst und ich sonst nur über das Brot mäckere. Der Gedanke meiner Mutter ist wenn sie Brot kauft Werd ich das eh nicht essen. Deswegen Ich fülle diese zwei Mahlzeiten mit Snacks aus.
Auch ein anderes Problem das durch die Arbeit meiner Mutter entsteht ist das sie zu müde ist zum kochen deswegen es super oft passiert das sie um 5 Uhr nur fertigessen für mich aufwärmt. Meine Mutter kocht vielleicht einmal die Woche wenn ich Glück hab. Ich könnte selber kochen aber die Küche ist voll mit Schimmel und vergammelt Zeug das ich nicht mal rein möchte und selbst wenn kann ich nicht wirklich kochen. Die andere Option wäre halt in einem Restaurant essen. Das kann ich auch nicht weil ich an einer sehr extremen Sozialphobie leide und das viel zu teuer wird. Ich weiß nicht so Recht was ich dagegen tun soll
Wie alt bist Du?
Ich werde 18 in einen Monat. Ich weiß das ist wirklich lächerlich aber dafür kann ich nichts weil meine Mutter aktiv dafür gesorgt hat das ich nicht selbständig bin
Wäre es Dir möglich selbst zu Kochen oder irgendwie zu beeinflussen. was Deine Mutter an Essen einkauft?
Nicht wirklich. Wie gesagt Küche zu Dreckig und meine Mutter ignoriert mich fast schon. Aber ich koche ab und zu bei meinem Betreuer
Bekommst Du Taschengeld? Dann könntest Du Dir vielleicht ein paar Sachen selbst kaufen.
Ja bekomme ich aber nutze es super selten. Ich versuche aber seit letztes damit mir öfters was zu kaufen. Meistens was kleines zum Essen
3 Antworten
Hi,
ah, okay, ich verstehe. Das mit der Küchensituation ist natürlich blöd.
Du könntest sie Dir Stück für Stück vornehmen, es für Dich und Deine Gesundheit tun. Vielleicht hast Du ja auch eine Freundin, bei der Du mit ihr ab und zu kochen könntest.
Wichtig wäre zu aller erst, dass Du herausfindest, was Dir schmeckt, damit Du Freude daran hast, verschiedenes auszuprobieren. Nimm Dir auch nicht zu viel auf einmal vor! Es wäre auf jeden Fall wichtig, dass Du regelmäßig 3-4x am Tag etwas isst.
Ich esse vielleicht Grade noch so genug wenn man Kalorien zählt
Wichtig sind nicht nur genügend Kalorien, sondern auch z.B. genügend Proteine (ca 0,8g/kg), gute Kohlenhydrate, gesunde Fette und viele Vitamine
Ein paar Ideen, was es so gibt, womit Du kochen könntest und was Dein Körper so braucht. Es wäre auch gut, Abwechslung in die Mahlzeiten zu bringen, um so weit wie möglich die notwendigen Nährstoffe abzudecken.
Für den Anfang geht es ja auch, wenn Du das, was Du ohnehin isst, aufwerten würdest, oder gesunde Zwischenmahlzeiten einlegst und vor allem regelmäßige Essenszeiten hast:
Gemüse:
Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Karotten, Rote Bete, Pastinaken, Rettich, Radieschen, Sellerieknolle, Steckrüben, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch (Porree), Schalotten, Spinat, Mangold, Feldsalat, Kopfsalat, Rucola, Spargel, Rhabarber, Staudensellerie, Tomaten, Paprika, Auberginen, Gurken, Kürbisse, Zucchini, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen, Artischocken, Chicorée,...
Obst:
Äpfel, Birnen, Quitten, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Orangen, Zitronen, Mandarinen, Ananas, Mango, Papaya, Granatapfel, Litschi, Kaktusfeige, Wassermelonen, Honigmelonen, Bananen, Feigen, Maulbeeren, Datteln
Vollkorngetreide
Kartoffeln
Pilze
Hülsenfrüchte:
Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen
Nüsse und Samen:
Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Mandeln, Pistazien, Pekannüsse, Cashewkerne, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen, Sesamsamen, Chiasamen, Leinsamen, Mohnsamen, Quinoa, Amaranth, Buchweizen
Snacks/Süßigkeiten kannst Du (Anfangs z.B. auch nur zum Teil) mit Nüssen und Früchten austauschen, oder Du richtest Dir einen Teller mit Karotte, Banane, Paprika, Orangen, Melone, ... was Dir so schmeckt, oder Du machst Dir selbst Snacks, wie z.B. Kartoffelchips.
Morgens kannst Du Brot mit Aufstrich, oder Müsli/Porridge essen. Mit Müsli meine ich hier eher ein selbst zusammen gestelltes Müsli aus Haferflocken mit z.B. Früchten, Obst, Sesam, Kürbiskernen, Hanfsamen, Leinsamen, Flohsamenschalen, Chiasamen, Walnüssen, etc. zum süßen kannst Du Honig nehmen und wenn Du das magst auch Kakao.
Du könntest, wenn es um warme Mahlzeiten und selbst kochen geht, erstmal mit einfacheren Rezepten starten, wie einer Suppe (aus Suppennudeln, Karotte und Kartoffel) oder Nudeln / Spätzle /Reis und dazu kannst Du verschiedenste Soßen machen. Typisch eine Tomatensoße oder auch z.B. eine Pilzsoße (Zwiebel klein schneiden, anbraten, Pilze dazu geben, Gewürze nach Wahl und etwas Sahne (bei mir vegane) drüber kippen und kurz köcheln lassen) Du kannst Dir auch Linsen dazu kochen. Am besten immer mit Gemüse, weil gesund. Der Teller darf ruhig bunt werden ^^
-> Du kannst bei Suppen auch größere Portionen machen und für mehrere Tage kochen und das, was übrig ist in den Kühlschrank stellen oder auch einfrieren, so ist das Essen schnell fertig, weil Du es nur noch aufwärmen musst.
-> Schau, dass am besten Sachen wie Nudeln, Reis, Couscous, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, ein oder mehrere Arten von Hülsenfrüchten, Tiefkühlgemüse, (Vollkorn)mehl, Haferflocken, ein paar Gewürze/Kräuter wie Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence, Zwiebeln, Knoblauch, ... da sind, damit Du auch etwas Auswahl hast, was Du kochen kannst.
Tipp: Couscous ist auch super, ich brate dazu meist Tomate und Zwiebel an und es ist super schnell gemacht. (Wasser kochen, Couscous rein, Prise Salz, kurz warten, fertig.
-> Das wäre vielleicht gut für den Anfang und auch wegen der aktuellen Küchensituation vllt am besten, da Du nur wenig Platz und wenig Küchenutensilien benötigst und schnell fertig bist.
Bei Nudeln etc steht ja meist eine Empfehlung drauf, wie lange sie gekocht werden sollten. Bei Gewürzen findest Du manchmal auch Empfehlungen, für welche Gerichte man sie verwenden kann.
Gemüse und Reis vor dem Kochen waschen
Brot könntest Du Dir beim Bäcker kaufen oder selbst Backen
Hier sind ein paar Ideen, vielleicht ist da ja auch was für Dich dabei, Rezepte findest Du auf chefkoch
- Nudeln mit: Tomaten(soße), Pilzsoße, Linsen, Spinat, Pesto aus dem Glas, sonstiges Gemüse, Nudeln in Suppe, Nudeln angebraten
- Reis
- Spätzle
- Schupfnudeln, z.B. mit Spinat oder Apfelmus
- Maultaschen
- Gnocchis
- Pommes/Kartoffelschnitze (im Ofen)
- Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Kartoffeln Kochen, dann mit Zwiebeln anbraten
- Pizza, kann mit allem Möglichen belegt werden, Teig und Tomatensoße kannst Du fertig kaufen, (selbst machen ist aber natürlich immer gesünder)
- Pfannkuchen, zB mit Spinat oder Pilzen gefüllt
- Suppe (Ganz simpel mit Suppennudeln, Kartoffel und Karotte, oder auch z.B. mit Weißen Bohnen (aus der Dose z.B.) , Karottenscheibchen und Weißkohl, finde ich persönlich richtig köstlich)
- Couscous mit Tomate
- Brot mit Tomate+Zwiebel, Avocado, gekauftem Aufstrich, Honig, Marmelade,...
- Wraps (gekauft) mit allem möglichen belegen, was eben so da ist
- Frühlingsrollen
Das sieht jetzt auf den ersten Blick vielleicht etwas viel aus. Mach das, was Dir möglich ist, nicht zu viel und zu schnell auf einmal. Vielleicht hilft Dir etwas davon, vielleicht ist auch was für später dabei, wenn Du mal Deine eigene Küche hast und alles so machen kannst, wie Du es möchtest.
Viel Erfolg :)
LG
Laurimatecacy
Sehr gerne!
Vielleicht könntest Du auch mit ihm darüber sprechen. Wo und was kocht ihr so?
Was habt ihr denn alles so da? Du könntest etwas aufzählen, vielleicht finden sich ja ein paar gute Möglichkeiten, was Du daraus machen könntest.
Was mir gerade noch so einfällt: Du könntest Dir auch Sachen wie ein Schneidebrett, Schüssel, etc zum Geburtstag oder so wünschen. Dann hättest Du Dein eigenes, wenn Du das möchtest.
Weiß ja nicht... Das zum 18 Geburtstag? Und wohin dann? Ich bin quasi bisschen in meinem Zimmer eingesperrt. Wenn ich in denn Wohnzimmer sein möchte dann regt meine Mutter sich auf weil ich sie störe. Außerdem regt es mich super auf wenn auf meinem Tisch irgendwas anderes ist als mein Laptop und Schreibzeug. Da wird nur gearbeitet und nichts anderes. Ach ja und ich koche bei meinen Betreuer meistens Nudel oder Reis Gerichte
Warum denn nicht, es wäre was, was Du wirklich brauchen kannst, auch später für deine erste eigene Wohnung. Habe mir auch ein paar solcher Sachen zum 17. Geburtstag gewünscht.
Du könntest Kochen, wenn deine Mutter nicht daheim ist, oder morgens am Wochenende, wenn sie noch schläft.
Wie wäre es, wenn ihr zu den Nudeln oder Reis verschiedenes Gemüse oder Hülsenfrüchte macht? So, dass es möglichst gesund und ausgewogen ist.
Ich würde an deiner Stelle das Essen romantisieren. Kochyoutuber ansehen, auf Instagram irgendwelche healthy Avocadotoast Bilder ansehen. So richtig aesthetic halt. Dann kommst du immer mehr in touch mit dem Essen und machst es dir schmackhaft. Hiffe das hilft, Lg
Das problem ist ja nicht das ich nicht essen möchte sondern das Gegenteil. Ich bin manchmal etwas pingelig aber ich sage nicht zu alles nein. Glaube das wird mich einfach extrem depressiv machen das ich den Luxus von anständigen essen nicht hab
Ja aber das schön hergerichtete gesunde essen, verleitet dich es auch so aesthetic haben zu wollen und dann musst du es selbst machen. Bei mir hat das geholfen. Und du musst ja auch nicht jeden Tag 3 Mahlzeiten machen, aber zumindest ein leckeres Abendessen.
Ja aber wie ich gesagt habe ich will nicht in die Küche. Da ist wirklich extrem viel verdorbenes essen. Ich ekel mich wirklich extrem. Wäre die Küche nicht so hatte ich es ja gemacht
Ach und: Kich doch einfach selbst, kannst ja quasi das Tutorial der Kochyoutuber verwenden.
küche putzen und kochen lernen.
du scheinst alt genug zu sein, deine hart arbeitende, müde mum zu unterstützen.
sie macht sich echt kaputt für euch beide und verdient ja trotzdem gerade genug, um über die runden zu kommen.
pfannkuchen mit gemüse- oder pilzfüllung sind günstig, nicht schwer zuzubereiten und in jedem fall mit wenig übung auch machbar, wenn du dich an das rezept hältst (internet hat reichlich rezepte).
vielleicht überrascht du deine mum ja mal mit sowas, wenn sie von der arbeit kommt.
Ja ich wünsche es wäre so einfach... Ich habe echt große Probleme mit meine Mutter. Ich würde schon sagen ich hasse sie. Ich weiß man sollte nicht seine Mutter hassen aber es ist so viel passiert. Zwar schlägt sie mich nicht aber da für ist vieles anders passiert was mir psychisch gar nicht gut getan hat. Ich räume Teilweise die Wohnung auf und meine Mutter sieht das schon als selbstverständlich an und tut rein gar nichts. Jetzt ist die Küche vielleicht nicht ganz wie bei einem Messi aber es kommt sehr nah dran und das ist einfach zu viel für mich
Danke für die ganze Rezepte. Ich koche ab und zu bei meinem Betreuer. Freunde habe ich keine weil gefühlt die einzige Art und Weise in meiner Stadt Freunde zu machen ist Drogen zu nehmen. Es macht mich ein bisschen traurig das ich weiß wie ich mich ernähren soll aber dazu fast keine Optionen habe. Meine Mutter würde wahrscheinlich sagen Gemüse und Obst ist zu teuer