Meine Eltern lassen mich nicht in Ruhe, was soll ich tun?
Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Eltern. Das ganze läuft schon länger, aber es geht mir sooo stark auf die Nerven... Ich bin zur Zeit 15 Jahre alt. Werde bald 16 und ich kann es kaum noch aushalten... Ich schildere erstmal mein Problem. Wahrscheinlich geht es vielen auch so, aber meine Eltern hören einfach nicht auf in meinen Zimmer zu gehen. Wenn ich sogar noch erwähne und ein Schild an meiner Tür hänge, kommen sie immer noch rein. Man kann nicht mit denen reden und das einzige, was ich möchte ist, dass ich mein Leben so leben kann, wie ich es möchte. Wenn ich nachts Spiele spielen möchte, müssen mich meine Eltern immer kontrollieren und schreien mich damit an, ich solle ins Bett gehen und schlafen. Mit Freunden reden kann ich um so eine Uhrzeit leider auch kaum. Dann gibt es noch eine Sache. Ich bin jemand, der gerne etwas später ins Bett geht und später aufsteht. Wenn ich frühs schlafen will, kommen meine Eltern aller 5 Minuten in meinen Zimmer und schnauzen mich damit an aufzustehen. Meine Eltern selbst dürfen aber mittags oder nachmittags einfach mal schlafen... Und tagsüber müssen meine Eltern mich damit anschreien rauszugehen, nur, weil ich mich nicht viel bewege und wir alle wissen, dass es gerade in dieser Situation schwierig ist, raus zu gehen... Ich finde es so ätzend, dass ich nicht mal das machen kann, was ich möchte, da meine Eltern nur im Weg stehen. So langsam frage ich mich, ob ich irgendwas falsch mache oder doch meine Eltern. Ich liebe meine Eltern, aber man kann mit ihnen über nichts ausdiskutieren. Wenn ich nicht gestört werden möchte, kommen die trotzdem in meinen Zimmer und erwarten dann irgendwas von mir. Sport mache ich schon zu Hause. Ich entschuldige mich schon mal für meine Lebensgeschichte. Geht es euch eventuell auch so oder hattet ihr es mal erlebt? Habt ihr eventuell einen Rat für mich? Über eine Antwort würde ich mich freuen! :)
11 Antworten
Es ist wirklich ganz verrückt, und ich würde es auch nicht getan haben oder dir raten, aber wenn du 16 bist, ist es möglich zu heiraten, wenn dein Freund mindestens 18 ist. Dann ziehste zu deinem Freund und deine Eltern reden dir nicht mehr rein.
Das ist Unsinn! In der aktuellen Fassung des BGB darf eine Ehe nur zwischen volljährigen Brautleuten geschlossen werden. Die Ehe Minderjähriger hat der Gesetzgeber vor zwei Jahren komplett abgeschafft.
Ernsthaft? Ich habe das nicht weiter recherchiert.
Könntest du das bitte in der wikipedia mit Quellenangabe korrigieren, damit da nicht andere so wie ich falsch recherchieren?
Vielen Dank dafür.
Das steh auch so in der Wikipedia, wenn du ein paar Zeilen weiterliest.
Gemäß der bis 21. Juli 2017 geltenden Regelung ermöglichte § 1303 BGB a. F., bereits im Alter von 16 Jahren die Ehe einzugehen. Voraussetzung dafür war, dass
der andere Verlobte bereits volljährig (d. h. mindestens 18 bzw. vor 1975 mindestens 21) war und dass
das zuständige Familiengericht eine Befreiung von der Voraussetzung der Volljährigkeit erteilt hatte.
Historisches Rechtsprechungsbeispiel [1]: Dem Antrag auf Befreiung vom Erfordernis der Volljährigkeit war nicht stattzugeben, wenn die 16 Jahre alte Schülerin wegen fehlender persönlicher Reife die Tragweite des Heiratsentschlusses nicht erfasste.
Dann muss ich das wohl irgendwie falsch gelesen haben. Ich hatte aber auch die Altersschranke 16 + volljährig im Hinterkopf.
Schade, dass sie Deine Privatsphäre nicht akzeptieren wollen. Vielleicht kannst Du ein Gespräch mit einem Vertrauenslehrer ankurbeln. Es ist wichtig, dass Menschen über 15 mehr und mehr Privatsphäre bekommen.
Auch wenn es Dir nicht passt, ich denke Deine Eltern tun das aus positiven Gründen. Du sollst schlicht nicht die ganze Nacht zocken, es tut Dir gut raus zu gehen, es hilft nix: mit 15 oder 16 sind Eltern mühsam - aber sie haben (leider :) oft recht.
Die Bitte nicht einfach in Dein Zimmer rein zu kommen, verstehe ich und das finde ich sollten Deine Eltern respektieren.
In diesen Fall kann ich deine Eltern zu 100% verstehen. Ich gehe mal davon aus, dass deine Eltern eigentlich alles machen. Einkaufen gehen, Haushalt, Geld verdienen, ... und eben auch dich versorgen. Betrachte es aus ihrer Sicht: Wenn du einen Sohn oder eine Tochter hättest, und diese den ganzen Tag nur am zocken ist (bis Mitternacht und weiter), während du die komplette Familie versorgst, Essen machst, Wäsche, etc. dann wärst du genauso sauer! Ich zumindest hätte keine Lust darauf.
Helfe deine Eltern einfach mal im Haushalt, frage nach ob du ihnen helfen kannst oder mache auch etwas unaufgefordert. Dies wird sich auch positiv zeigen. Natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn deine Eltern dich immer "anschnauzen". Kann ich aber verstehen, da du es anscheinend einfach nicht verstehen kannst/willst. Die sind bestimmt auch am verzweifeln.
Helf deinen Eltern, unterstütze sie, zocke bisschen weniger - und du wirst sehen, dass sie dich nicht mehr stören oder anschreien werden.
Naja... ich bin natürlich nicht nur am zocken. Normalerweise mache ich tagsüber meine Hausaufgaben etc. und wenn es spät wird, gönne ich mir eine Auszeit. ^^
Ich versteh deine sicht der dinge aber auch die sicht deiner eltern.
Klar möchtest du in ruhe gelassen werden und nachts spielen und so. Aber deine eltern meinen es ja nur gut mit dir wenn sie es dir verbieten wollen.
die positive Bewertung geschah versehentlich!
aber wenn du 16 bist, ist es möglich zu heiraten, wenn dein Freund mindestens 18 ist.
Das ist Humbug ..... diese Regelung hat man bereits vor Jahren abgeschafft.
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 1303 Ehemündigkeit
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB+21.07.2017&a=1303)
Eine Ehe darf nicht vor Eintritt der Volljährigkeit eingegangen werden.