Nein, weiter geschlossen bleiben.
Das Virus wurde vor Millionen Jahren "geboren", da gab es noch kein China und kein sonstwas.
Das kommt darauf an, welche Art Risiken man absichern möchte. Ist Arbeitsrechtsschutz enthalten, sind die Prämien hoch, bei über 400 EUR im Jahr, weil das Klagerisiko hoch ist.
Preisvergleiche im Netz.
https://www.test.de/thema/rechtsschutzversicherung/
Der Laden bleibt dicht.
Man spendet es bei der nächsten Flugreise mit Lufthansa, dann geht es an die Help Alliance und wird für gute Zwecke benutzt.
Nö, noch nicht. Und wenn: muss man die Marktkonzentration weiter fördern, bis nur noch einer übrig bleibt, der dann die Preise diktiert?
Lederwaren kannst im Laden nicht kaufen, bestell Dir einen bei einem Onlinehändler, da gibt's jede Menge.
Die Ahnung sagt: Gesundheit geht jetzt vor und ist mehr wert als 500 EUR. Wenn Du das nicht möchtest, bestelle nichts!
Natürlich ist eine Reise dazu möglich.
https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/startseite/414776-414776
Lies den Tagesplan der Bundeskanzlerin, dann weißt Du wie schnell es geht.
Mittwoch, 15. April 2020
Im KanzleramtAnfang:
Mittwoch, 15. April 2020
Ende:
Mittwoch, 15. April 2020
Heute bespricht sich die Bundeskanzlerin im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus mit den zuständigen Ministerinnen und Ministern.
Donnerstag, 16. April 2020
Im KanzleramtAnfang:
Donnerstag, 16. April 2020
Wie schon am Mittwoch bespricht sich die Bundeskanzlerin auch heute im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus mit den zuständigen Ministerinnen und Ministern.
FAZIT: mit schnellen Lösungen ist nicht zu rechnen.
Maisfeld soll toll sein. Wenn man ein lautes Rattern hört, das langsam näher kommt, schnell weg - die Erntemaschine naht.
Nimm Gustav oder Herbert, dann hat das Kind im Beruf und später bei der Wohnungssuche weniger Probleme. Traurig, aber sinnvoll.
Was gerade angelaufen ist und mich interessiert. Da die Kinos sehr spät wieder öffnen, vielleicht erst zum Jahresende oder später, ist das jetzt irrelevant.
So ungefähr
Ich hab das schon seit vier Jahren, eine OP, ging nicht mehr weg. Zweite OP mach ich nicht. Muss jetzt damit leben.
Spazieren gehen... soso... kann man auch beschleunigen, Richtung Joggen. Wie wäre es?
Wer sagt das denn ?
Der berühmte Hirnforscher Manfred Spitzer hat festgestellt, dass Lernen mit IT nicht besser geht und dass es sogar zu digitaler Demenz führt. Schlimm, wie schlecht wir früher lernen konnten, was? Seltsam nur, dass unsere Leistungen deutlich besser sind als die Leistungen der Schüler heute, was?
Weder noch. Zuckerplörre weglassen, gesünder leben, Monopolisten wie Coca Cola nicht noch weiter reich machen.
Lungenfachärzte, Virologen.