Mein Pferd möchte nicht in seine Box pinkeln?
Mein Wallach mag es nicht in seine Box zu pinkeln, weil er sehr pingelig ist und sich da nicht reinlegen will. Deshalb muss man bei ihm auch nie ausmisten. Ist ja klar. Aber ich finde es nervig so oft am Stall sein zu müssen nur um ihn rauszulassen das er pinkelt. Meistens pinkelt er dann auch 5 Minuten weil ich in die Oberstufe gehe und vormittags keine Zeit habe ihn rauszulassen… Natürlich kommt er manchmal trotzdem raus durch einen ganz netten Stallhelfer der ihn dann Mal rausbringt das er nicht stundenlang einhalten muss, aber es ist eben sehr umständlich. Aus irgendeinem Grund liebt er es auf Asphalt zu pinkeln was dann auch immer weggemacht werden muss weil er eine Box an der Stallgasse hat und wenn er rausgeht oft direkt laufen lässt. Wenn ich ihn nach dem Reiten absatteln möchte ist es immer so das wenn ich nicht schnell genug bin er dort auch hinmacht, weil wir draußen keine Anbindemöglichkeit haben. Oft pinkelt er auch unterm Sattel beim Reiten. Am Stall gibt es Paddockboxen aus Asphalt und ich überlege ihn darein zu stellen aber es dauert halt etwas bis eine frei wird. Danke schonmal im voraussichtlich für eure Antworten
um es zu ergänzen er steht natürlich meiste Zeit auf der Wiese nur halt eben nachts und vormittags weniger. Dazu kommt das er sich sehr an seine Freunde bindet und es hasst sein Zuhause für lange zu verlassen
Also nochmal ergänzt immer wenn ich mit ihm auf Turnieren war hat er eine Kolik bekommen oder sonstiges bis der Tierarzt auch gesagt hat das er besser Zuhause bleiben sollte und kein Turnier mitlaufen kann, eben weil er so einen Stress mit solchen Situationen hat wo er nicht Zuhause sein kann
6 Antworten
Umstellen ist die einzige Möglichkeit dem Pferd ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. JEDES Pferd kann man mit gebogene Sachverstand und Geduld in eine Herde eingliedern. Boxenhaltung ist für KEIN Pferd artgerecht. Das lange stehen schadet jedem Pferd. Gerade bei so einem extremen Verhalten sollte das Pferd schleunigst umgestellt werden, das zeugt ja schon überdeutlich, dass es in der Boxenhaltung nicht glücklich ist.
Ein Turnier kann man doch nicht mit einem Umzug in artgerechte Haltung vergleichen, das sind zwei komplett verschiedene Dinge. Die ganze Turnieratmosphäre stresst das Pferd, wohingegen er sich im Offenstall endlich jederzeit erleichtern kann, das wird er ganz schnell begreifen und sich entspannen. Kein Wunder, dass das Pferd momentan fertig mit den Nerven ist, ständiges einhalten ist ja total anstrengend.
dieses pferd ist derart verhaltensgestört, dass es nicht in einer box gehalten werden kann.
der ist nicht pingelig, sondern fürs ins stroh pinkeln übelst bestraft worden. er hat ANGST, ins stroh zu pinkeln.
dass das zu massiven körperlichen schäden führt mit seinem verhalten, sollte jedem klar sein.
haltungsumstellung auf offenstall.
Geschlagen wurde er aber nie auch nicht von den Vorbesitzern die ihn aufgezogen haben. Kannte ihn schon wo er ganz klein war und hab seine Geburt miterlebt eig kann das gar nicht sein er hat nur irgendwann diesen Tick entwickelt auch vielleicht weil er auf einer Wiese aufgewachsen ist
dann das pferd gründlich durchchecken lassen.
wenn er nicht gründlichst einen an der waffel hat, ist er krank.
vielleicht hat er auch angst, beim ausstellen der hinterbeine auf dem stroh auszurutschen.
Hab schon mit jemandem geschrieben und suche grade einen Offenstall . Vorübergehend kommt er in einen Stall mit Paddock das er auch auf den Paddock pinkeln kann und mehr Platz hat als im Stall obwohl der Stall schon ziemlich lang und groß ist eig
Steht der etwa nur in der Box oder wie?
Sehr ungewöhnliche Geschichte - normalerweise ist das ja alles eher umgekehrt...
Ich würde mir wohl eine insgesamt andere Haltung überlegen. In dem Fall wohl eher Offenstall.
Hab ich oben alles nochmal ergänzt alles versucht. Ich hab wirklich keine Idee mehr er liebt sein Zuhause und ist generell sehr schlecht davon zu trennen weil er schon sehr lange dort lebt. Wenn ich ihn früher mit auf Turnieren hatte hat er sich dort auch nicht grade wohl gefühlt
"steht die meiste Zeit auf der Wiese" beißt sich mit "nachts und vormittags weniger" - bis wann geht denn vormittags? Sprich, von wann bis wann ist er draußen...? Kann ja dann nicht sagenhaft lange sein. 11-16/17 Uhr oder wie?
Andere Haltung suchen.
er "liebt" weder sein zuhause, noch ist er "pingelig".
das ist eine massive verhaltensstörung - oder er hat krebs.
Nein das ändert sich von Tag zu Tag oft ist er schon ganz früh morgens um 7 Uhr draußen bis es dunkel wird
Irgendwie klingt das nach Trollbeitrag.
A) Warum steht das Pferd die ganze Zeit in der Box
B) warum lebt das Tier noch, wenn es auch keinen Mist in die Box lässt, das sind dann Kolikanzeichen, der Kreislauf kommt zum erliegen, Adios Amigo...
Es steht ja nicht immer in der Box. Das kam jetzt schon öfter ich ändere den Beitrag gleich mal. Er ist natürlich auch auf der Wiese und Kolik hat er nicht, das hab ich alles schon abchecken lassen. Früher bei seinen alten Besitzern hatte er den gleichen Tick hat er schon immer gehabt
Warum wird das Pferd dann nicht in eine passendere Haltung gestellt...? Gerade, wenn er das bei den Vorbesitzern auch schon gemacht hat.
Ich frage jetzt mal weitergedacht: Was hat das Tier in einer Box verloren, wenn das Verhalten BEKANNT ist?!
Hab ich alles oben nochmal ergänzt er spielt sich als Chef auf und hasst es von seinem jetzigen Zuhause weg zu sein
Ja, das ist eine einfache Ausrede... Jedes Pferd lässt sich entsprechend mit Zeit und Geduld in eine neue Herde integrieren, wenn diese Herde vernünftig zusammengesetzt ist.
Und "er hasst es von seinem jetzigen Zuhause weg zu sein" heißt im Umkehrschluss er tanzt euch auf der Nase herum, wenn es darum geht, wer bei euch über Richtung und Geschwindigkeit entscheidet...
Meine Pferde stehen auch lieber in der "sicheren" Herde, als alleine weg vom Stall zu gehen.
Wenn ich heute komme und nehme ein Pferd aus der Herde, gehe 4h spazieren, wird nicht einmal gezogen, gezerrt, gemurrt oder gewiehert...
Packe ich einen der Jungs auf den Hänger und fahre ihn weg, ist da auch keinerlei Diskussion.
Am neuen Stall wird sich vernünftig integriert und fertig.
- reine Wallachherden sind deutlich harmonischer als gemischte Herden
- Ist doch okay, wenn er Chef ist - wo ist das Problem? Er steht ja jetzt auch in einer Herde.,...
- Pferde brauchen nunmal Zeit zum Eingewöhnen, das ist so.
- Worst Case: Was spricht gegen einen Einzel-Offenstall/sehr große Paddockbox?
Ja ich möchte hier auch keinen Streit anfangen nur ist es so das er immer wenn ich mit ihm auf Turnier war so gestresst war, dass er ne Kolik hatte oder andere Mäkeligkeiten wo ich dann den Tierarzt zurate ziehen musste der auch gesagt hat das es besser ist wenn er Zuahuse bleibt und nicht mehr im Turniersport tätig ist. Ich rede nicht von einem Mal ich rede von viermal weil ich mitnimmst gesagt habe das wir es nach ner Zeit ja wieder probieren können aber das geht nicht das hab ich auch akzeptiert
Zwischen Turniersport und Umzug in ein artgerechtes zuhause ist ein Riesenunterschied. Turniere stellen Stresssituationen fürs Pferd mit sich, im neuen Zuhause hingegen wird er schnell merken, dass er sich jetzt jederzeit erleichtern kann und zur Ruhe kommen.
Das hab ich ja eben auch schon bei Bekannten versucht und er hat tagelang noch nach seinen Kumpels gewiehert bis er wieder bei denen sein durfte. Leider hat er wieder eine Kolik zu der Zeit gehabt, eben weil es so ein enormer Stress war das Problem war eben das die Koliken bei ihm schlimm sind. ich kann es ja nochmal versuchen und schauen ob ich ihn in eine Wallachherde integrieren kann. Ich möchte ja schließlich auch das beste für ihn
Natürlich dauert das etwas, von jetzt auf gleich geht das nicht, aber mit Ruhe und Geduld wird er sich einfügen. Es ist Tierquälerei ein Pferd so zu halten, obwohl man weiß, dass er sein Geschäft nicht in der Box verrichtet.
Ich hab halt eben die Angst das er den Koliken irgendwann nicht mehr stand halten kann aber ich werd es wenigstens versuchen ich hänge halt eben sehr an ihm bei ihm sind Koliken eben dazu sehr schlimm sagt auch unser Tierarzt
Oben hab ich auch no h was ergänzt
Und ein Leben, das ihm ständig physischen und psychischen beschert und nicht artgerecht ist, ist besser?
Nein natürlich nicht, allerdings ist es auch so das er es liebt in seiner Box zu liegen nachts ohne gestört zu werden von den anderen Pferden also im Odfenstall hab ich bemerkt das er sich gar nicht hinlegen wollte und die ganze Zeit hin und her getigert ist auch nach einigen Tagen noch und das ist ja auch nicht gesund wenn er nicht entspannen kann nachts.
Das sind alles Ausreden, probieren kann man es im Offenstall allemal über einen längeren Zeitraum und dann entscheiden. Eine andere Option wäre auch eine paddockbox, alles besser als so lange in der engen Box stehen.
Ja das hab ich auch geschrieben das ich die Möglichkeit hätte eine Paddockbox zu nehmen hab nochmal gefragt eine mit Sand ist auch frei und ich schau mich dann jetzt aktiv nach einem Stallwechsel um. Dankeschön 🙂
Wichtig ist dann aber auch, dass er täglich Sozialkontakt hat, also wirklich täglich mit mehreren anderen Pferden rauskommt und das für mehrere Stunden, die Paddockbox ersetzt keinen koppelgang.
Das weiß ich er ist ja auch jeden Tag draußen nur eben nachts nicht und vormittags seltener aber spätestens mittags bringe ich alle immer auf die Wiese
Nur ein Nachmittag auf der Wiese ist viel zu wenig, da steht er ja Minimum 18 Stunden in der Box, das ist absolut ungesund. Wenn schon Box, dann sollte die Zeit in der Box auf ein Minimum begrenzt sein.
oje macht meine rb auch. jedoch hat er eine große paddockbox und auf den paddock pinkelt er. Das gleiche auch bei äppeln. Gibt es bei euch Paddockboxen oder bei einem anderem Stall in der Nähe ? Ich würde ihn dann umstellen :)
Ja das Problem hab ich oben nochmal ergänzt warte