Mein Opa ist dement. Wie damit umgehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hilfreich ist es, ihn nicht darauf hinzuweisen dass er etwas vergessen hat, schon erzählt hat etc. Sondern (und das braucht viel Geduld und Nerven) ihn in seiner Welt zu lassen.

Tu so, als würdest du die Geschichten, die er wiederholt, zum ersten Mal hören. Frag ihn nach früher. Das Langzeitgedächtnis funktioniert normalerweise gut im Gegensatz zum Kurzzeitgedächtnis und es wird ihm helfen, erzählen zu können. Schau mit ihm Fotos an.

Lass in ihn seinem Glauben wenn er dich verwechselt oder Leute vermisst, die gerade noch da waren oder Leute sucht die schon lange tot sind etc. Ärgere dich nicht wenn du ihm etwas zu essen machst und er dann doch keinen Hunger hat. Mach mit ihm Spiele oder Rätsel, die nicht zu kompliziert sind. Das ist gut für das Gehirn.

Es ist sicher eine schwierige Situation, die nicht einfacher wird. Aber wenn du ihn liebhast und entsprechend mit ihm umgehst, ist es nicht ganz so schlimm. Ich wünsche euch alles Gute!


gfGrossmaul23 
Fragesteller
 04.10.2020, 17:18

Danke💕

1
gfGrossmaul23 
Fragesteller
 04.10.2020, 17:26
@annie80

Weiß ich nicht... Meine Mutter sagt, ich soll ihm nicht sagen, dass er etwas vergessen hat oder so sondern es einfach selber holen....

0
annie80  04.10.2020, 17:27
@gfGrossmaul23

Ok. Es gibt ja auch Menschen, denen das wirklich bewusst ist, glaube ich. Deine Mutter hat schon recht, auch wenn es für dich (euch) anstrengend sein kann.

1

Hat er arzt Termien deswegen? ggf Gespräche mit einem Psychologen?

Wer auch immer ihn deswegen betreut kann dir sicherlich Sagen was in seinem Fall hilfreich ist.

Es gibt Demenzhilfegruppen für Angehörige. Weiter muss er lernen, sich den kleinsten Scheiß aufzuschreiben und abzuhaken.

Ein Tagesplan kann da vllt auch helfen.

Ich habe mal wo gelesen, dass man demente Personen nicht korrigieren sollte, sondern sie einfach erzählen lassen. Und nur antworten, wenn sie fragen welcher Monat ist. Weil sie sonst zu sehr mit ihrer Krankheit konfrontiert werden, wenn man sie ständig "korrigiert".

Natürlich solltest du schon sagen, wer du bist, wenn er dich z.B. mit seinem verstorbenen Bruder verwechselst, aber ohne Kritik. "Nein, Opa, ich bins doch der XX"

Ich hab auch mal gehört, dass sie gerne Lieder von früher singen und eben alte Geschichten erzählen. Also ihnen die Zeit schenken, auch wenn man es schon 500 mal gehört hat.

Die Medizin kann er nicht mehr selbständig zuverlässig nehmen, die muss man ihm verabreichen.