Mein Aquariumwasser hat so einen komischen Film auf der Oberfläche.
Irgendwie milchig, aber nicht ölig. Ist das für die Fische gefährlich (Kardinalfische)? Was kann ich dagegen machen? Habe gestern einen Teilwasserwechsel vorgenommen- der Film blieb aber :-( !
7 Antworten
Das ist eine sogenannte Kamhaut und die besteht aus Eiweiß. Eiweiß entsteht wenn ein überdurchschnittlicher Stoffwechsel der Fische besteht, d.h. wenn die Fische mit viel proteinreicher Nahrung gefüttert werden. Eine Kamhaut ist letztendlich nichts lebensbedrohliches für die Fische aber es schaut nicht schön aus und der Gasaustausch ist auch nicht mehr im vollen Umfang gewährleistet. Nimm Küchenpapier, leg es aufs Wasser und ziehe somit die Kamhaut ab.
Dreck, Algen? Wann hast du das letzte mal den Filter gereinigt? Ist genug Oberflächenbewegung oder scheint zu wenig Wasser aus dem Ausströmer heraus zu kommen?
Was ist das für ein Filter (Marke) bzw. wie groß ist das Becken? wie ist die Oberflächenbewegung im Becken?
Gute Frage! Hab gerade das selbe Problem - nur hab ich ne Schildkröte im Wasser. Pumpe ist sauber und läuft. Schliess mich Dir mal an - wenn ich darf! :-)
Das Wasser das da aus meinem Filter herauskommt kann man nicht gerade als üppig bezeichnen, aber ich habe viele strömungsempfinliche Pflanzen im Becken, darum dachte ich das sei ok! Filter ist übrigens vor 4 wochen sauber gemacht worden!