Medizin studieren ist schwerer als Lehramt, oder?

7 Antworten

Hey,

Medizin ist umfangreicher.

Was jedoch "schwer" ist, liegt im Auge des Betrachters, deswegen kann man bei Studiengängen nicht pauschal sagen, was schwerer ist als das andere. Das kommt einfach auch auf die persönlichen Fähigkeiten an.

LG

Kommt doch sehr auf die persönliche Begabung und Motivation an… jemand, der gut auswendig lernen kann und sehr an Naturwissenschaften interessiert ist, wird ein Medizinstudium wohl leichter finden als beispielsweise Politik und Englisch Lehramt zu studieren.

Bezogen auf den Lernaufwand und die naturwissenschaftliche Begabung ja.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Himbeere722 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 20:54

und außer dem?

Himbeere722 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 20:56
@Coriolanus

Ich meine damit weil du ja geschrieben hast bezogen darauf, wie ist das mit Dingen die nicht darauf bezogen sind meine ich

Coriolanus  11.08.2024, 21:00
@Himbeere722

Andere Aspekte des Medizinstudiums mögen im Hinblick auf die intellektuellen Anforderungen mit dem Lehramtsstudium vergleichbar sein . Aber der ganze Vergleich hilft meines Erachtens für eine Entscheidung nicht weiter. Es sind fundamental unterschiedliche Studiengänge und Berufswege!

Setz dich mal in ne Mathevorlesung (Lehramt Gymnasium und Bachelor sitzen zusammen) und lass dir danach ein Übungsblatt zur Vorlesung geben. Ich denke der zeitliche Aufwand ist gleichzusetzen mit dem eines Medizinstudenten. Dieser sitzt viel alleine, stundenlang vor seinen Büchern und schaufelt sich das Wissen in die Rübe. Der Mathe-Studenten sitzt stundenlang vor einer Aufgabe, starrt diese an, und die Aufgabe starrt zurück. Es wird hin und her probiert, stundenlang Vorlesungsinhalte versucht zu verstehen. Aber wenn man es dann gerafft hat, dann überwaltigen die Glücksgefühle, was man nach dem Auswendiglernen der Zellorganellen nicht unbedingt sagen kann.

Woher ich das weiß:Recherche

Teachmax  03.11.2024, 08:36

Und dann hat man noch seine zweite Fachwissenschaft (bei mir Englisch), für die man auch lernen und lesen muss. Ich hab zb aktuell 2VL und 2Seminare, Seminare müssen vorbereitet werden, VL nachbearbeitet und gelernt, und dann hat man die Bildungswissenschaften (aktuell 1VL und 2Seminare) für die man sich auch vorbereiten muss. Texte lesen, Inhalte auswendig lernen wie Theorien und Modelle. Und in Mathe habe ich aktuell 3 VL (eine vierte zur Besprechung der vorherigen Übungsaufgaben) und eine Übung/Seminar. Also es ist schon relativ voll gepackt und man hat auch guten Zeitaufwand, welcher sich bestimmt nicht gross von Fach zu Fach unterscheidet. Geschichte zb verwendet viel Zeit zum Lesen und Lernen, Deutsch auch, die Nawi haben auch zu ackern. Also alles in allem auch ein schweres Studium, was sich rein zeitlich gesehen nicht viel nimmt vom Medizinstudium

Kann man so nicht sagen.

Es kommt da viel mehr darauf an, was den Studenten mehr interessiert.