Mathematik hilfe?
Wir schreiben am Dienstag eine Klassenarbeit über die drei phytagoreischen Sätze und haben dafür ein Übungsblatt bekommen. Bisher kann ich alle Aufgaben rechnen außer diese:
"Berechne Volumen und Oberflächeninhalt eines Würfels, dessen Flächendiagonalen eine Länge von 9,90 cm haben."
Wie berechnet man das?
Danke im voraus!
2 Antworten
Das ist der Würfel mit einer von 6 Flächendiagonalen
die Katheten heißen beide a , die Hypotenuse d ist gegeben
d² = a² + a²
9.9² = 2a²
wurzel( 9.9²/2) = a
.
Ober ist 6a²
V ist a³
.
man könnte bei Ober gleich die wurzel einsetzen und hätte dann
6 * (9.9²/2) = Ober
denn durchs Quadrieren von a verschwindet die Wurzel wieder

Mittels Pythagoras die Seitenlänge berechnen.
Dann normal mit den bekannten Formeln Volumen und Oberfläche berechnen.