Mathe frage?

2 Antworten

man muss 2² = 4 und 2³ = 8 kennen 

und einsetzen

.

(2³)^6 * (2²)^-5 =

2^18 * 2^(-10) =

2^8 = 256

.

10)

Keine besonderen Tricks möglich 

Beide Summanden haben als Bruch denselben Nenner 2^4 = 16

(3^5 + 5^3)/16

(27*9 + 125)/16

(243+125)/16

368/16 

183/8 oder wenn gewünscht 22 7/8 = 22.875

8^6 = 2^6 * 4^6 = 2^6 * 2^6 * 2^6

"Potenzen mit gleiche Exponenten werden multipliziert, indem man die Basis miteinander multipliziert und den Exponenten beibehält."

Damit wird aus 8^6 mal 4^-5

= 2^6 * 2^6 * 2^6 * 4^-5

= 2^6 * 2^6 * 2^6 * 2^-5 * 2^-5

Jetzt darfst Du einfach alle Exponenten zusammentechnen

= 2^8


Abcdefg304 
Fragesteller
 15.01.2024, 19:03

Aber der exponent ist ja nicht gleich

0
SevenOfNein  15.01.2024, 19:09
@Abcdefg304

Für Potenzen mit gleicher Basis gilt das gleiche Spiel. Da darf man solange hin und her umstellen bis man eine Regel anwenden darf.

"Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man die Exponenten addiert und die Basis beibehält"

0
SevenOfNein  15.01.2024, 19:13
@SevenOfNein

Bei 10a) kann man aus meiner Sicht nicht viel tricksen oder vereinfachen, nur das gemeinsame ausklammern.

2^-4*3^5 + 2^-4*5^3

= 2^-4*(3^5+5^3)

0