Mathe analysis Hilfe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Skizze

Bild zum Beitrag

Die Schnittpunkte der Funktionen sind die Nullstellen.
Die Funktionen sind gespiegelt.

Würde es in dem Fall nicht reichen, den rot markierten Bereich zu berechnen und diesen mit 4 zu multiplizieren?

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

bei Aufgabe 2 zunächst die Schnittpunkte ausrechnen. Die x-Werte davon sind dann die Intervallgrenzen. Dann das Integrall von der oberen minus der unteren Funktion, hier also g(x)-f(x)