Maschbau - von Matheprüfung abmelden?
Hi.
Am Montag schreibe ich meine erste Matheprüfung. (Ingenieurmathematik A) Bis 0 Uhr kann ich mich aber noch abmelden. Ich habe jetzt auch nicht überhaupt keine Ahnung von den Themen - aber sicher fühle ich mich noch nicht.
So oder so würde es wahrscheinlich knapp werden - bestehen oder durchfallen. Ist die Note der ersten Prüfung egal?
Dann könnte ich es versuchen. Allerdings würde ich echt ungern mit 4.0 die Klausur bestehen. Dann würde ich wahrscheinlich freiwillig ein Semester später die Klausur wiederholen. Dafür könnte ich wenigstens erste Erfahrungen sammeln. Ohnehin fallen die meisten beim ersten Mal durch.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Die Klausur soll laut Prof. eher auf Verständnis als auf Rechnen und Anwenden basieren.
Danke im Voraus.
2 Stimmen
2 Antworten
Im Grundstudium gilt vor allem: schreibste vier, bleibste hier.
Das Verschieben würde ich mir sehr gut überlegen. Nach meiner Beobachtung fallen viele deshalb durch, weil sie durch Schieben und Durchfallen einen immer größeren Berg an Klausuren vor sich herschieben, bis der Berg sie erschlägt.
Ich habe auch schon Prüfungen geschoben. Man muss aber aufpassen, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Schließlich musst du dann nächstes Semester mehr Prüfungen schreiben als eigentlich vorgesehen waren.
Ob die Prüfung zählt, musst du selber in der Prüfungsordnung nachschauen. Zu alten Diplom-Zeiten gab es noch das Vordiplom, das nicht zur Abschlussnote zählte.
Jedenfalls würde ich nicht einfach "auf Gut Glück" mitschreiben. Jedes Durchfallen könnte am Ende gefährlich werden.
Bist du dir da sicher?
Bei mir war es so: Wenn man 2 mal schriftlich durchflog, gab es sofort noch eine mündliche Nachprüfung. Wenn man diese auch nicht besteht, kann man auf Antrag die Prüfung nochmals wiederholen. Allerdings war eine Zweitwiederholung laut Prüfungsordnung in nur 1 Fach möglich. Passierte das bei einem weiteren Fach, war das quasi nur noch als "Härtefall" möglich.
Ganz auf gut Glück ist es nicht. In Linearer Algebra habe ich eigentlich ein ganz gutes Verständnis dafür, was die ganzen Begrifflichkeiten bedeuten und wie man dies und jenes berechnet. Lediglich Beweise zu liefern oder komplizierte Zuordnungen klingen etwas befremdlich.
In Analysis kann ich mir dafür die ganzen Sachen bildlich besser vorstellen. Auch Grenzwertbestimmung, Taylorpolynom und Ähnliches sind kein großes Problem. Und ich habe ja noch drei Tage.
Außerdem habe ich drei Versuche.