Manipulation des Arbeits- und Steuersystems und Maximierung der Produktivität?
1)Ich verdiene derzeit 1300 € brutto im Monat und bekomme davon etwa 1100 € netto ausgezahlt. Wenn ich zusätzlich einen Minijob habe, komme ich insgesamt auf ca. 1600 € monatlich. Mein Hauptjob ist eine 50%-Stelle, also etwa 80 Stunden im Monat.
2)Wenn ich jedoch in Vollzeit arbeiten würde, würde ich 2400 € monatlich brutto verdienen und etwa 1800 € netto bekommen.
Findest du nicht, dass die erste Option sinnvoller und effizienter ist? Ich arbeite weniger Stunden, spare Zeit und mein Einkommen ist im Verhältnis zum Aufwand besser als bei der zweiten Option.
2 Antworten
Findest du nicht, dass die erste Option sinnvoller und effizienter ist?
Auf den 1. Blick: JA
Das relativiert sich aber dann, wenn soziale Leitungen in Anspruch genommen werden müssen wie z.B. bei ...
- Krankengeld
- Arbeitslosengeld
- Rente
Du gibst unten einen Kommentar, der entscheidend ist. Wenn man zum Studium arbeitet, ist die Antwort eine andere als sonst.
Sonst vergisst man bei der Auswahl schnell mal, dass man bei einer Vollzeitanstellung "gesehen" wird und deshalb dann, wenn es um Aufstieg (je nachdem Leiter eines Trupps, Abteilungsleiter ...) geht in Frage kommt. Man steigt also schneller auf. Bei Teilzeit- und Minijobbern ist das weniger der Fall.