Man mag an sich selber keinen Lippenstift?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man gewöhnt sich daran, weil es eigentlich nichts anderes ist, als wenn man einen Lippenpflegestift benutzt. Das Gefühl ist fast dasselbe.

Du musst ja nicht gleich mit einer sehr auffälligen Farbe beginnen. Kaufe Dir einen Stift, der eine natürliche und zarte Farbe hat. So kannst Du Dich dran gewöhnen. Später kannst Du dann etwas mutiger werden.

Ich selbst habe damals auch mit einer recht unscheinbaren Farbe begonnen. Später hatte ich sie in allen Farben und zu jeder Kleidung passend :-)

Liebe Grüße


soeinmisthier 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:31

Es geht nicht ums Gefühl sondern wies aussieht. Ich hab auch mit unauffälligen begonnen aber auch da sieht es komisch aus.
Danke

Christina168  13.11.2024, 13:36
@soeinmisthier

Man kann doch in den Drogerien ein bisschen ausprobieren vorm Spiegel. Kannst auch mal ein Gloss probieren. Nur auf der Unterlippe auftragen und dann mit beiden Lippen verreiben. Das wirkt schwächer. Am liebsten würde ich jetzt mit Dir losgehen 😃

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:40
@Christina168

Ich schon so viel probiert und auch einiges daheim. Finde nur bei mir siehts so komisch aus:/

Das ist lieb von dir:)

Hallo!

A.) Natürlich sollte die Farbe des Lippenstiftes gut zur Trägerin (z.B. Gesichts-Teint, Haar-Farbe...etc.), zum Gesamt-Outfit (z.B. Kleidungs-Farben, Accessoires-Farben...etc.) sowie zu den weiteren verwendeten Schmink- und Make-up-Farben...usw. passen und harmonieren!

Da kannst Du Dich natürlich auch mal fachmännisch vor Ort beraten lassen!

B.) Es kommt auch darauf an, wie man gewöhnlichen Lippenstift aufträgt!

Es gibt nämlich für ganz gewöhnlichen, (auch nicht lange haltbaren) Lippenstift eine tolle Auftrage-Möglichkeit:

Massiere zuerst leicht deine Lippen mit einer weichen, feuchten Zahnbürste!

So werden die Lippen zart und weich, und sind perfekt aufs Schminken vorbereitet:

Jetzt kann gewöhnlicher Lippenstift wie folgt aufgetragen werden:

1.) Als Grundierung zunächst eine spezielle Lip-Base auf die Lippen auftragen!

2.) Mit einem Lipliner (farblich passend zum Lippenstift) den Mund umrahmen!

3.) Lippen mit Lippenstift ausmalen (entweder direkt auftragen oder noch besser mit einem Lippenpinsel)!

4.) Mit einem Kosmetiktuch vorsichtig überschüssige Farbe abnehmen (d.h. Tuch leicht auf die Lippen drücken)!

5.) Zur längeren Haltbarkeit noch etwas losen, transparenten Gesichts-Puder (Fixing-Puder) auf die Lippen stäuben!

Nochmal Farbe (Lippenstift) darüber!

Fertig!

Ergebnis: So hält gewöhnlicher Lippenstift lange und gut, sieht klasse aus, und deine Lippen sind gepflegt sowie schick betont!

Aber Achtung:

Sehr wichtig:

Für spezielle Lippenstifte wie z.B. 2 Phasen-Lippenstifte, Flüssig-Lippenstifte/Liquid-Lippenstifte oder andere spezielle Lippenstifte ist die oben genannte Auftrage-Möglichkeit nicht geeignet bzw. ungeeignet!!

Ich hoffe, ich konnte Dir ebenfalls weiterhelfen!

LG sowie schönes Wochenende

wünscht Dir

Andrea

Hallöchen

Nichts erzwingen , was einem selbst nicht gefällt

Oder Anderen zuliebe auch nicht

Du kannst es vielleicht mal mit einem farbigen Lipgloss probieren

Bild zum Beitrag

Ich selbst mag auch keine knalligen Lippenstifte ( Farbe )

LG Angel

 - (Mädchen, Frauen, Kosmetik)

Hey soeinmisthier,

ich glaube, daran gewöhnt man sich noch, also an die neue Farbe. Am Anfang ist sowas Neues immer ungewohnt, und man kann vielleicht nicht wirklich einschätzen, ob einem ein Produkt steht oder nicht. Da könnte man auch andere nach ihrer Einschätzung fragen. Aber zu crazy kann es doch nicht aussehen, wenn du dich ansonsten nicht zu stark schminkst. Vielleicht hast du auch einfach noch nicht die perfekte Farbe gefunden.

Du könntest auch mit einer dezenteren Farbe beginnen, dann ist es nicht so krass ungewohnt und du kannst definitiv nichts falsch machen.

Liebe Grüße 💝

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – benutze täglich Kosmetik 🎀

Eine Veränderung braucht immer Zeit, um sich daran zu gewöhnen.