Malteser Hilfsdienst e.V bucht einfach von meinem Konto ab und meint ich wäre ein Fördermitglied?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann hat sich anscheinend jemand einen schlechten Scherz mit dir erlaubt und dort eine Mitgliedschaft unter deinem Namen und mit Angabe deiner IBAN abgeschlossen.

Grundsätzlich hast du in solchen Fällen bei deiner Bank ein 13-monatiges Widerspruchsrecht gegen die Abbuchungen, da dem Verein kein gültiges Lastschriftmandat vorliegt (was aber im Zweifelsfall erst einmal überprüft werden muss, innerhalb von acht Wochen ist ein Widerspruch ohne weitere Voraussetzungen möglich).

Da durch solche Widersprüche aber vermeidbare Kosten und vermeidbarer Ärger entstehen, würde ich fairerweise erst einmal den Verein kontaktieren, die Situation erklären und um Rückzahlung bitten. Kommt dann innerhalb von zwei bis drei Wochen keine Reaktion, ist immer noch genug Zeit für einen Widerspruch bei der Bank.

Erkundige dich beim Verein.

Du hast 8 Wochen Zeit, den Betrag bei der Bank zurückzufordern. Sollte der Verein nicht innerhalb von 3 Wochen zurücküberweisen, mach es bei deiner Bank.

Die 1. MÖGLICHKEIT spart euch Geld.

Die Frage wäre wie der Verein an Deine Bankverbindung gekommen ist.

Wenn die das Abbuchen müssen die eine Lastschriftvereinbarung von dir haben, direkt verlangen, du musst unterschrieben haben.

Zur Bank gehen und das Geld zurück buchen lassen, ein Einschreiben zu deren Geschäftsstelle hinschreiben und klarstellen das du denen verbietest das die Geld von dir einziehen, ggf deutlich machen das du auch ein Anwalt einschalten kannst.

Bevor du das machst, überlegt ob deine Eltern da irgendwie mit drin hängen ?

Also :

  1. Deine Eltern fragen ob die was davon wissen.
  2. Anrufen und eine Lastschriftvereinbarung anfordern, wenn die das nicht können direkt schriftlich einen Brief aufsetzen das du denen untersagst das die von deinen Konto abbuchen und mit sofortiger Wirkung alle Vereinbarungen mit denen Kündigst und Widerrufst [Sowas kannst du auch bei der Bank hinterlegen]
  3. Geld wiederholen, und falls die Faxen machen mal mit einen Anwalt drohen.