Mainboardmit mit gpu kompatibel?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Viel wichtiger bezüglich der Kompatibilität der Grafikkarte ist das Netzteil und die Gehäusegröße. Zudem sollte die Leistung der CPU ausreichen.


Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:04

Größe passt auf jeden fall Netzteil mit 500 w ist knapp aber die cpu ist glaub ich zu schwach mit nem amd athlon 3000g ich zocken bis jetzt nur auf der i gpu aber würde mir halt jetzt eine gtx 1060 holen ist das dumm ?

techfan042  24.04.2025, 13:08
@Omegaking24

Der Athlon wird ausbremsen. Einen Ryzen 5 3600 bekommst du für 60€. Das nächsthöhere lohnenswerte Upgrade ist der Ryzen 7 5700X für 135€.

Das Netzteil reicht aus.

Die 1060 würde ich nur zu einem guten Preis nehmen.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 14:39
@techfan042

Ich würde aber die cpu nicht upgraden welche grafikkarte würdest du mir den für den 3000g empfehlen?

techfan042  24.04.2025, 14:46
@Omegaking24

Die CPU ist nicht Gaming geeignet und wird jede nennenswerte Gaming Grafikkarte auch entsprechend ausbremsen. Es ergibt keinen Sinn deswegen auch eine schlechte Grafikkarte zu kaufen. Die 60€ für einen Ryzen 5 3600 sollten drin sein und wenn nicht kauf trotzdem eine Grafikkarte und leb damit, dass deine Grafikkarte nicht ausgereizt wird.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 15:08
@techfan042

Ich würde mir jetzt nur eine gtx 1050ti kaufen und wenn ich wieder Geld hab die cpu ?

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:47
@techfan042

Hab doch noch nen Angebot mit ner 1060 gefunden für 97 mit Garantie auf Amazon die Karte ist von gigabyte

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:48
@techfan042

Ich hab aber noch ein broblem mein Netzteil hat nicht die nötigen Aufschlüsse welches sollte ich kaufen ?

techfan042  24.04.2025, 16:49
@Omegaking24

Nenn mal bitte dein Netzteil, vielleicht verwechselt du nur den Anschluss. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein halbwegs aktuelles 500W Netzteil nicht den richtigen Anschluss hat.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:59
@techfan042

LC Power LC500H-12 PC Netzteil 500 W ATX ohne Zertifizierung

Das kommt wenn man den barcode scannt

techfan042  24.04.2025, 17:05
@Omegaking24

Das Netzteil ist nicht gut und hat nur ein 6-Pin PCIe Kabel. Bei der 1060 gibt es Modelle die lediglich 6-Pin brauchen, aber auch welche die 8-Pin benötigen. Das müsstest du vorher kontrollieren.

Ich kann dir Netzteile von Be Quiet (Für deine Zwecke insbesondere die Pure Power Serie) empfehlen. Für eine 1060 und eine sparsame AMD-CPU reichen 400W. Wenn du Luft für Upgrades haben möchtest, kannst du auch mehr wählen.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 17:24
@techfan042

be quiet! Pure Power 12 M 550W, ATX 3.1 und PCIe 5.1 kompatibel, 80 Plus Gold, moduleres Netzteil, 12V-2x6-Kabel inkludiert, 120mm be quiet! Lüfter, BN341

Wäre das was?

techfan042  25.04.2025, 13:47
@Omegaking24

Sorry, die Antwort ist bei mir untergegangen. Das Netzteil ist sehr gut und kompatibel.

Omegaking24 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 11:16
@techfan042

Mittlerweile habe ich eine gtx 1070 für 125€ bestellt mit 2 Jahre Garantie von Gigabyte auf amazon

Jede Grafikkarte der letzten 15 Jahre, passt auf jedes Mainboard der letzten 15 Jahre...

Lg


flauski  24.04.2025, 13:30

Mir würden schon ein paar Beispiele einfallen, die nicht passen.

Ja, die passt mit den meisten Mainboards der letzten 10-15 Jahre.

Aber achte auf das Netzteil und Gehäuse.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können