Mainboard und NVME geht nicht?

JoMei69  12.10.2024, 16:34

Hast du Windows auf der alten M.2 installiert?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

Wenn die NVME-Festplatte, die du schon hattest, und nun umstecken willst, die Systemfestplatte ist, könnte das Probleme machen. Eigentlich sollte dein Mainboard schon selbst herausfinden wo die Systempartition nun hin ist, aber vielleicht verhaspelt sich da ja etwas.

Läuft der PC den einwandfrei, wenn du alles wieder in den alten Zustand versetzt?

Warum muss die eine Festplatte unbedingt in diesen Slot, und die andere in den anderen? Kannst du die neue Platte nicht in den ohnehin freie Slot stecken und gut ist? Für die meisten Anwender wird sich kein großer Unterschied bemerkbar machen, wenn man einen schmaler angebundenen Slot für seine nwme-Karte benutzt.

Auf der Produktseite von ASRock finde ich außerdem diese Info:

  • Storage
  • - 6 x SATA3 6.0 Gb/s Connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10, Intel® Rapid Storage Technology 17), NCQ, AHCI and Hot Plug*
  • - 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports M Key type 2230/2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0 Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32 Gb/s)
  • *If M2_1 is occupied by a SATA-type M.2 device, SATA3_0 will be disabled.
  • **Supports Intel® Optane™ Technology
  • Supports NVMe SSD as boot disks
  • Supports ASRock U.2 Kit

Hieraus lese ich, dass dein Mainboard nur einen M.2-Slot hat, du also nur eine NVME-Karte anschließen kannst. Wo steckst du die andere denn dann hin? Irgendetwas stimmt hier nicht so ganz.

Kannst du vielleicht ein Foto oder zwei teilen?

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Hobby – Belesen, Hobby PC-Bauer

analystoderso 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 17:36

Ich habe nur einen Steckplatz, ich wollte es von einer 256GB auf 1 TB umbauen, nur wenn ich halt starte freezt der PC. Sofort und kann nicht mal mehr ins BIOS, baue ich das wieder zurück, läuft alles wieder einwandfrei.

M. Huelkenberg  01.11.2024, 20:07
@analystoderso

Dann scheint es ja wirklich an der SSD zu liegen... Oder daran, dass an der Systempartition bzw. An den Systemdateien auf der neuen SSD etwas nicht stimmt. Oder ist die gar nicht die Systemfestplatte?

analystoderso 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 00:48
@M. Huelkenberg

Hab erfahren nach langer Recherche, dass ausgerechnet diese NVMe nicht unterstützt werden von dem Mainboard.

Müsste mir eine von Cosair oder Samsung holen, je nach dem ob die Version kompatibel ist. Ich danke dir dennoch für deine Mühe und Hilfe, kriegst 100% den Stern dafür ❤️.

M. Huelkenberg  02.11.2024, 09:02
@analystoderso

Oh man.

Gibt's einen bestimmten Grund aus dem die Platte nicht kompatibel ist? Ich wäre nie drauf gekommen, dass eine Festplatte mit einem Mainboard nicht kompatibel sein kann. Selbst wenn man eine SATA Platte in einen NVME-Steckplatz steckt oderso...