MacOS auf dem Ipad m1?
Kann man auf dem ipad sowas wie dual boot installiern um dann zwischen macOS big sur und ipados wechseln zu können?Da big sur auf ARM basiert wegen dem Macbook m1 müsste es gehen da es die gleichen cpus sind. Gibt es dual boot auch für normale (android) tablets?
3 Antworten
Nein. Sowohl das iPad wie auch das iPhone haben einen gesperten Bootloader mit dem man das System nicht nach belieben austauschen / modifzieren kann.
Eine Dual-Boot Option ist mir lediglich auf dem Desktop bekannt.
Dies ist jedoch was anderes worauf sich der FS bezog.
Denn hier gibt es weder Dual / Multi-Boot noch die Option die Firmware zu ändern.
Eine VM scheint wohl auf nahezu jeder Plattform nahtlos möglich zu sein, sollte sich aber keine Wunder erhoffen aufgrund der Performance in ner VM.
Da diese Resourcen mit dem System teilen muss auf welcher diese läuft.
Also parallel neben dem OS läuft das virtualierte OS mit eventuellen Anwendungen, darf man nicht unterschätzen.
Kommt entsprechend auch auf die VM an wie stabil und schnell diese läuft.
Zumal neben Prozessorleistung auch entsprechend Arbeits wie Festspeicher gefragt sind.
Das ist nicht möglich und würde auch nicht gut funktionieren.
Stimmt und wenn man es drauf hat, ist es nutzlos, mangels Touch Treiber etc...
MacOS gibt es aktuell nicht für das M1 iPad.
Glaube auch nicht das es passieren wird. Man soll ja einen Mac und ein iPad kaufen.
Bei Android kann man gucken ob ein Betriebssystem verfügbar ist das etwas mehr in die Richtung kann wie z.B. Ubuntu Touch.
Danke für die Antwort! Ich denke das Apple MacOS Niemals offiziel für das ipad rausbringen wird. Ich dachte an einen nicht offizielen weg was aber auch scheinbar nicht geht da es "noch" nicht die BiG SUR Arm version zum download gibt aber die wird man bestimmt bald auf verschiedene wege bekommen können. Die frage ist natürlich ob man allgemein das betriebsystem vom ipad änder kann. Wenn es geht dan löuft big sur auch da es auf ARM und sogar auf der gleichen cpu bassiert. Deshalb muss ich wohl noch etwas warten bis ich oder jemand eine methode finde.
Ka, aber man kann es über eine Virtuelle Maschine machen.
Ich habe eine Möglichkeit gefunden :), man kann eine Virtuelle Maschine über das iPad laufen lassen und darüber MacOs.
Ist zwar umständlich aber einen Versuch wer, denke ich.