Macht es Sinn in der Küche weniger scharfe Messer zu nutzen, um sich weniger zu schneiden, wenn was schief geht?

7 Antworten

Da man mit stumpferen Klingen mehr drücken muss, und eher abrutscht statt einschneidet, ist es mit weniger scharfen Messern sogar wahrscheinlicher, sich zu schneiden. Außerdem achtet man bei scharfen Messern stärker darauf, was man macht, weil man um die Schärfe weiß.

Man schneidet sich nicht unbedingt nur mit scharfen Messern, auch stumpfe Messer können verletzen. Meine letzte Schnittverletzung am Finger hatte ich von keinem Messer, sondern von einem Blatt Papier, an der Papierkante vorbeigestrichen und gleich ein Ritz am Finger, und es blutete nicht wenig.

Ergibt überhaupt keinen Sinn. Schnitte mit einer scharfen Klinge lassen sich viel besser kontrollieren und man rutscht nicht weg. Bei einem stumpfen Messer bist du nie sicher, wo der Schnitt hingeht (wenn überhaupt).

Nein. Gerade mit stumpfen Messern steigt das Risiko, da man sich vermeintlich sicher fühlt

Ja, genau, schneide dein Gemüse demnächst mit der Tischkante, dann bleiben die Finger OK. Ironie off. Wie wäre es mit Lernen damit umzugehen?