MacBook ständig voll?
Hi, Ich habe ein MacBook Air m3, dass ständig behauptet voll zu sein.
Ich habe 15GB Daten gelöscht und sofort ist der Speicher wieder Voll.
Ich habe gerade nur das Update von MacOS 15.4.1 auf MacOS 15.5 installiert.
Ich glaube nicht, dass das Update auf dem Mac über 15GB braucht, weil davor auch noch mindestens 5 GB frei waren.
Auch jetzt sind noch angeblich 270 MB frei aber der Mac erlaubt es nicht eine Keynote Datei mit etwa 10 MB zu speichern.
Was ist da Los?
Es gibt angeblich 70GB Systemdaten.
2 Antworten
Schau dir mal die App GrandPerspective an. Die App zeigt dir genau an wo große Speicherblöcke belegt sind. So kannst du den Speicherfresser leicht ausfindig machen und ggf. löschen.
Und was möchtest Du jetzt wissen? Womit Deine SSD voll ist? Das weiß niemand. Das OS plus Systemdateien sind schon ca. 100 GB, wenn man nur 256 GB hat ist schnell Schluß.
Aber ist das normal?
Ja. Bei mir sind es sogar 600 GB.
Und braucht ein Update 15 GB zusätzlich?
Nein, das hat damit auch nichts zu tun. Es wurde das OS geupdatet, nicht die Systemdateien.
Normalerweise werden systemdaten dann doch nur überschrieben, aber nicht zusätzlich verwendet.
Lies erst mal was Systemdateien sind.
trotzdem müssen die Daten ja erst mal auf die Platte, bevor man sie installieren kann...
kein System der Welt installiert systemrelevante Daten direkt aus dem Internet, ein Verbindungsabbruch würde das ganze Betriebssystem schrotten
Das ist mir klar, das Betriebssystem ist ja bereits geupdatet.
Ich meinte die Daten des Betriebssystemes.
Aber ist das normal?
Und braucht ein Update 15 GB zusätzlich?
Normalerweise werden systemdaten dann doch nur überschrieben, aber nicht zusätzlich verwendet.