Luft in Reifen gefüllt 2,2 Bar ... nach 10 Minuten Kontrolle 1,7 Bar .... Aber der Reifen ist nicht defekt ... Ursache?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eventuell wurde der Reifen gefüllt, als er heissgelaufen war - die zweite Messung erfolgte dann nach Abkühlung. Ich weiss aber nicht, ob das 0,5 bar ausmachen kann…

Der Reifen muss defekt sein, sonst würde er die Luft nicht verlieren. Dabei ist auch egal ob Ventil oder nicht, Reifen runter, neue drauf.


OriginalMotion  05.11.2024, 14:18

Klär mich bitte mal auf - warum muss man neue Reifen montieren falls das Ventil defekt sein sollte?

resaone  05.11.2024, 14:20
@OriginalMotion

Weil der Reifen als heile tituliert wird und ich keinem empfehlen werde damit einen Meter zu fahren. Auch dann nicht wennsl nur das Ventil betroffen ist. Hat den Hintergrund, wenns Ventil betroffen ist, der Reifen aber heile ist,, es keiner weiß ob es wirklich am Ventil liegt. Ganz einfach eigentlich

OriginalMotion  05.11.2024, 14:22
@resaone

Dann prüft man einfach das Ventil ob dies der Verursacher ist. Wenn es das Ventil ist wird dieses getauscht und der intakte Reifen wieder aufgezogen anstatt 2 neue Reifen umsonst zu kaufen (werden paarweise getauscht).

resaone  05.11.2024, 15:14
@OriginalMotion

Wenn du so cool bist und einem Menschen ohne Ahnung das zutraust, cool. Ich werde es keinem empfehlen, der selbst kein Schrauber ist.

Der Sinn dahinter: neuen Reifen drauf (Ersatzrad), ab zur werkstatt mit dem alten Reifen und dort reparieren lassen. Dann Ersatzrad ab, alten Reifen drauf und fertig.

resaone  05.11.2024, 15:17
@OriginalMotion

Und auch hier bevor es gleich los geht: reparieren nur das Ventil, vulkanisierte Reifen hat nix auf einem Auto zu suchen. Zugelassen ja, ist jedem bewusst, sicher nein, auch dann nicht wenn man nur mal kurz Vollgas fahren will. Dann lieber 2 neue Reifen. Sparen ist cool, aber nicht bei bremsen, Fahrwerk und Reifen.

OriginalMotion  05.11.2024, 20:30
@resaone

Was hat das mit cool zu tun? Musst dich nicht persönlich angegriffen fühlen! Wenn du wie jetzt schreibst das der FS mit einem Ersatzrad zum Freundlichen fahren soll ist das natürlich der Idealfall und absolut korrekt. Du schreibst bei deiner ersten Antwort jedoch das der FS ohne wenn und aber gleich der Reifen getauscht werden soll wenn das Ventil kaputt ist, und das ist quatsch. Vielleicht hast du dich jedoch nur etwas missverständlich ausgedrückt oder ich deine Antwort falsch verstanden.

Und keine Sorge, würde niemanden empfehlen Reifen zu flicken.

resaone  05.11.2024, 21:43
@OriginalMotion

Ich fühle mich null angegriffen. Das ist meine Sprache. Ich frage auch nicht "alles gut es dir", sondern "alles cool bei dir?". Hat nix mit angegriffen fühlen zu tun. Daher "alles cool", hast aber recht, hätte mich auch deutlicher ausdrücken können. Habs mir abgewöhnt lange Texte zu schreiben, sollen die Leute lieber fragen, spart mir Arbeit 😊

Dein letzter Satz ist meine Herzensangelegenheit, daher danke dafür 😊🤝

Aber der Reifen ist nicht Defekt

Wäre nichts am Reifen defekt (undicht) würde er keine Luft verlieren.

Sprüh ein Wasser/Spüli-Gemisch drauf und achte wo sich Luftblasen bilden.

Einen Messfehler setze ich jetzt mal nicht voraus.

Nach 10 Minuten würde ein heiß gefahrener Reifen nicht so schnell abkühlen, dass gleich 0,5 Bar fehlen. Es muss also Luft ausgetreten sein. Vorausgesetzt, die Messung erfolgte mit dem selben Gerät und genauso sorgfältig.

Ist das nur bei einem Reifen so? Dann ist das ganz sicher ein Defekt.

Wenn der Reifen keinen Defekt hat dann wohl das Ventil, die Felge oder das Prüfgerät.

0,5 bar verschwinden in 10 Minuten nicht so einfach.