Lügen in der kennenlernphase?
Angenommen die Frau oder der Mann, die/den ihr gerade kennenlernt hat ganz am Anfang als ihr euch gerade kennengelernt habt, den Job verloren und da ihr euch noch nicht lange kennt, hat sie/er es nicht erzählt, weil es ihr/ihm zu peinlich war und sie/er erstmal schauen wollte, wohin das kennenlernen führt. Allerdings seid Ihr euch mit der zeit jetzt näher gekommen und sie/er wusste nicht wie sie/er das nun erklären soll. Du findest es dann heraus und sprichst sie/ihn darauf an. Sie/Er sagt dir, dass sie/er es dir schon längst sagen wollte, aber einfach nicht wusste wie sie/er das Gespräch anfangen soll, da sie/er angst vor der Reaktion hatte und dass es ihr/ihm einfach zu peinlich war es am Anfang zu sagen und es ihr/ihm immer schwerer gefallen ist, sobald mehr Zeit vergangen ist.
Würdet ihr der Person noch eine Chance geben euch weiter kennenzulernen, da ihr sonst wirklich super verstanden habt und das der einzige Punkt war wo sie/er nicht ehrlich war oder würdet ihr sagen den Kontakt zu der Person abbrechen?
6 Antworten
Nicht erzählt oder bewusst eine Lügengeschichte aufgetischt? Das würde für mich schon einen erheblichen Unterschied machen. Dass man etwas nicht direkt preisgibt, wel einem das unangenehm ist, klar, das ist sogar ziemlich normal in der Kennenlernphase. Aber wenn man statt gar nichts zu sagen dann irgendwelche Geschichten erfindet, da wird's schon deutlich komplizierter, weil man sich dann ja auch fragt, was von all dem, was die Person sonst noch erzählt hat, vielleicht auch gelogen war... Und Ehrlichkeit ist für mich halt ein sehr viel wichtigeres Thema in einer Beziehung als das Einkommen, der Beruf oder der gesellschaftliche Status durch einen bestimmten Job oder so...
Das problem ist, ich kann sie/ihn einerseits ein wenig verstehen. Sie/er ist sehr introvertiert, schüchtern und gibt sehr viel darauf, was andere von ihr/ ihm denken. Sie/ er meinte, dass es ihr/ihm anfangs zu peinlich war und deswegen nichts gesagt hat. Dann ist schon ein Monat vergangen und erst dann ging es wirklich mit den regelmäßigen Treffen los. Sie/er meinte dann, dass sie/er nicht wusste wie sie/er es erzählen soll. Wie man das Gespräch anfangen soll und wann ein guter Zeitpunkt dafür wäre.
Andererseits habe ich geglaubt, sie/er wüsste das sie/er mit mir über alles reden kann. Diese Lüge nagt extrem an mir. Ich will sie unbedingt weiter kennenlernen, aber ich habe diese Stimmen im Kopf, die sagen, dass es wieder passieren könnte.
Sie/er hat mir versichert, dass es die einzige Lüge war, dass sonst alles was gesagt wurde war ist und sie/er wirkliches Interesse an mir hat und es ihr/ihm extrem leid tut.
Wir treffen uns die Tage um nochmal persönlich zu reden, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Daher frage ich andere, wie sie reagieren würden
Kommt auf die Zeit an die mittlerweile verging.... und was bis dahin an weiteren Lügen folgte um die Situation zu vertuschen. Denn bei dem einen, dem verschweigen bleibt es ja nicht. Das Lügengebilde wird also mit der Zeit immer größer, ... oder aber man wundert sich wieso die Person alles bezüglich der Arbeit abblockt.
Je zeitnaher alles geklärt wurde, um so besser. Je mehr Zeit verging, um so mehr Schaden wird dadurch angerichtet
Also sie/er meinte, dass sie/er Ende November gekündigt wurde und ich habe nicht großartig fragen über die Arbeit gestellt, sondern immer mal gefragt, wann sie/er arbeitet und dann hat sie/er mir halt ihre Arbeitszeiten genannt oder gemeint, dass alles in Ordnung war. Wollte sie/ihn dann an einem Tag an der Arbeit überraschen, also habe ich ihrer/ihrem Arbeitskollegen geschrieben, wann sie/er wieder arbeitet und dann habe ich halt herausgefunden, dass sie/er dort nicht mehr arbeitet. Habe sie/ihn dann darauf angesprochen und sie/er hat mir gesagt, dass sie/er es anfangs nicht erzählt hatte, weil sie/er es selbst noch nicht ganz wahrhaben konnte und nicht wusste wie sie/er es mir sagen soll. Also hat sie/er mir Anfang garnichts darüber gesagt. Dann verging der Dezember auch schon und wir fingen ab da an uns mehr zu treffen und auch wirklich in eine ernste Richtung zu gehen. Laut ihr/ihm wusste sie/er dann noch weniger wie sie/er mir erklären soll, dass sie/er gekündigt wurde und das schon seit einem Monat, also hat sie/er dann angefangen zu lügen und sich in der Zeit auf die Suche nach einem neuen Job gemacht. Ihr/ihm war es laut ihrer/seiner Aussage zu peinlich gewesen mir davon zu erzählen und sie /er hatte Angst wie ich reagieren würde, da es ja schon ein ganzen Monat her ist.
An sich kann ich ihre/ seine Angst auf meiner Reaktion ein bisschen verstehen, das sie/er ziemlich schüchtern ist und generell viel von der Meinung anderer über sich hält, aber ich weiß leider nicht ob ich ihr/ihn das verzeihen kann, da ich noch nie in so einer Situation war. Ich mags sie/ihn wirklich sehr, aber das Vertrauen ist jetzt leider erstmal weg.
Die Tage setzen wir uns nochmal zusammen und wollen reden, aber ich kann mich zu keiner Entscheidung durchringen. Ich will sie/ihn wirklich gerne weiter kennenlernen, weil ich mit ihr/ihm wirklich eine Art Zukunft gesehen habe, aber ich habe irgendwie Angst, dass sowas nochmal passieren könnte.
Daher frage ich hier nach Rat, was andere in meiner Situation tun würden.
mein Herz sagt ja, gib ihr/ihm noch eine Chance, aber eine Stimme in meinem Kopf sagt, dass es vlt nochmal passieren kann.
tut mir sehr leid für diesen Riesen Text. Die Sache beschäftigt mich wirklich extrem, weil ich sie/ihn eigentlich echt gerne habe
Für mich als Mann ist nicht so wichtig ob sie schafft. Ich verdiene gut. Aber lüge wegen Alter, Fruchtbarkeit oder Bodycount würde ich nicht verzeihen
Wie kann eine Frau denn über ihre Fruchtbarkeit lügen? Solange sie nicht bewusst versucht, schwanger zu werden, kann sie nicht wissen, wie es darum steht. Also kann sie darüber auch nicht lügen.
Ja würde ich. Es ist zwar ne Lüge, aber mit der (emotional begründeten) Erklärung und der Entschuldigung find ichs ok.
Stell dir halt die Frage: Hätte es was geändert, wenn er es initial erzählt hätte? Wenn ja, sagt das vermutlich mehr über die Person aus, aus deren Sicht du schreibst.
is jz nicht so schlimm