Lokführer werden?
Hallo
Ich bin derzeit über eine Umschulung zum Lokführer am nachdenken. Meine Sachbearbeiterin lässt mir die Freie Wahl was Weiterbildungen angeht. Ich war neulich erstaunt mit welchem Gehalt Lokführer nachhause gehen. 4000€ Netto selbst in Steuerklasse 1 ist nicht unüblich gewesen. Gibt es hier Lokführer die Güter oder Personenverkehr fahren und mir etwas zu dem Beruf sagen können ? Ich bin sonst immer Berufskraftfahrer gewesen, mit etwas Stress kenne ich mich aus…
9 Antworten
Ich wollte erst studieren, aber bin froh, dass ich diesen Beruf erlernt habe. Man kommt raus, rum und erlebt was. Man muss für sich entscheiden, in welche Sparte man möchte (abends wieder Zuhause sein (Regionalverkehr), schnell fahren (Fernverkehr) oder weit rumkommen (Güterverkehr)). Im privaten Güterverkehr kann man durchaus schon so viel verdienen, muss dann aber auch sehr flexibel und ungebunden sein. Im Quereinstieg innerhalb von einem Jahr alles zu erlernen soll schon hart sein, aber wenn man es will, schafft man es auf jeden Fall. Es stimmt auch, dass man unter Eisenbahnern immer wie in einer Familie ist.
4000netto? wers glaubt
nen Kollege macht grade ne Umschulung und bekommt direktes Einsteigsgehalt da reden wir inkl. der Zuschläge über 4000brutto im besten fall, aber sicherlich nicht netto
Naja also es gibt sicherlich Schwankungen zwischen den EVU aber 4.000€ im besten Fall ist bei einem EVU mit GDL Tarif doch ziemlich untertrieben Außer natürlich man arbeitet nur Tagsüber und kaum an Sonn - und Feiertagen.
Auf das Nettogehalt kommt man aber nur mit entsprechender Erfahrung und wenn man durch die Dienstplangestaltung reichlich Schicht-, Nacht-, Wochenend‑ und Feiertagszuschläge ansammelt.
Schau dir z. B. die entspr. Videos auf https://www.youtube.com/@peterlesky an.
notting
Also durchschnittlich 4.000€ Netto wirst du im Personenverkehr wenn du nicht Deutschlandweit im Einsatz bist und in der ersten Lohngruppe definitiv nicht haben.