Lohnt sich ein Brotbackautomat?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich mag die nicht.

Unterm Strich produzieren die Geräte auch nur Toast bei dem die Hälfte noch ein Loch vom Knethaken in der Mitte hat.

Wenn ich für besondere Anlässe ein gutes/spezielles, selbstgebackenes, frisches Brot brauche, dann mach ich den Teig einfach in einer Schüssel.

Je nach Brotsorte sollte der ja auch einige Zeit lang gehen oder gar fermentieren. Das gehen lassen kann man zwar mit der richtigen Temperatur beschleunigen, aber Geschmacksnoten von Fermentation fehlen dann eben.

Rezepte für Brot und Anleitungen für die jeweiligen Knet- (oder nicht Knet-) Techniken gibt's zu Hauf auf YouTube. Und die sind allesamt besser als das was ein Brotbackautomat produziert.

Und falls dir das zu aufwändig ist, es gibt ein ganzes handwerk welches so viel Brot produziert das die das sogar verkaufen.


AnniS819 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 11:58

Mir geht es schon darum es selbst zu backen. Danke dir.

Ok ich habe so ein Gerät im Speicher gleich neben dem Thermomix stehen

Irgendwann mal gekauft

Einige male verwendet

Auf die Seite gestellt und vergessen

Neeeeiiiiiin!

Vollkommener Unsinn!

Wer gerne selber Brot backen will, kann das mit einem Backofen viel besser. So gut wird das in einem Brotbackautomat nie!

Hier ein gutes Tutorial dazu:

https://youtu.be/HTnkvnkP3Gc?si=XxacnsnNmG7_Pap_

Das kommt darauf an, ob man ihn nutzt oder nicht. Für mich wäre es "noch ein Gerät", wiel ich kein Brot selber backe. Die, die ihr Brot selber machen, für die mag es aber eine sinnvolle Anschaffung sein.