Lohnt es sich den Roller zu kaufen oder eher nicht?
Hallo, ich könnte von einem Bekannten einen Roller kaufen (50€), allerdings wurde dieser seit zwei Jahren nicht benutzt und mir wurde gesagt ich muss den Roller erst nochmal zur Werkstatt bringen um zu gucken ob alles funktioniert. Zudem ist es ein Roller aus China und mein Vater hat mich davor gewahrt und gesagt solche Roller können schnell kaputt gehen usw.
Der Roller heißt glaube ich Rex RS 500. Von der Marke Qingqi. Ich kenne mich da leider nicht aus.
5 Antworten
Salue
50 Euro zahlt jeder importeur für jede Schrottkiste. Dieser steht aber noch ganz ordentlich da. Da kann man nichts falsch machen. Trotz ihrem Ruf, die Chinesen haben eine echt lange Erfahrung im Rollerbau. Gerade Taiwan bietet eine recht gute Qualtität an. Das Problem ist eher die Ersatzteilversorgung und Händler die die Dinger nicht reparieren wollen.
Ich habe selber einen PGO (Taiwan). Der sieht eigentlich recht rassig aus und er ist zuverlässig.
Tellensohn
Also, ich würde ihn nehmen, der steht ja noch ganz ordentlich da...
Ich kenn mich aber aus mit den Kisten dieser Marke...
Wenn du einen gebrauchten Roller kaufst, wirst du dir zwangsweise Wissen zulegen müssen, denn ohne diesem, kaufe keine gebrauchten China Böller...
Eine Batterie brauchst du übrigens nicht, der Roller läuft auch ohne wenn du ihn ankicken kannst...
Warum solltest den zur Werkstatt bringen...könntest doch selbst schauen das er nicht funktioniert. Er wird eine neue Batterie brauchen und vom stehen werden die Bremsen fest sein. Er wird nach dieser Zeit auch nicht anspringen weil der Vergaser verdreckt ist und die Membrane der Kaltstarteinrichtung pures. Hör auf deinen Vadder leg nochmals 450€ drauf, die müsstest auch bringen bis dieser läuft und schau dich nach einem um der bis jetzt gefahren wurde und läuft...
Standzeit macht den Roller nichts motor muss frei drehen wenn er blinkt bremmst und anspringt habe als Roller mit 10 Jahren Standzeit
Wenn er noch anspringt, kannst du bei 50€ nichts falschmachen !