lohnt es sich bei einer R5 5600X und einer RTX 2060 auf eine 3060 zu upgraden?
5 Antworten
Nicht wirklich, denn der Aufpreis zwischen 3060 und 4060 ist so gering, das du dir eigentlich schon eine 4060 kaufen könntest und hättest für nen paar Jahre Ruhe
Während ein Generationssprung vor einigen jahren noch ähnlich effizient war wie ein Prozessorsprung, macht das heute nicht mehr viel aus.
Meist kannst du so um die 15% mehr Rechenleistung, etwas mehr Raytracing und Upscaling Leistung erwarten, und dabei meist gleicher oder leicht geringerem Stromverbrauch. Aber die Welt isses nicht.
Man sollte heutzutage eher einen Zweigenerationen-Sprung machen, oder zusätzlich noch einen Prozessorsprung, damit es sich lohnt.
Also am Beispiel bei Nvidia erklärt: 2060 zu 4060, oder 2060 zu 3070.
Vorher würde ich garnicht darüber nachdenken. Umso mehr Generationensprünge und Prozessorsprünge du machst, desto mehr "wow" wird das Ergebnis, logisch.
Geht so.
Also es wäre durchaus ein Leistungszuwachs.
Und wenn du die 12GB VRAM nimmst, hättest du auch mejr VRAM als vorher.
Aber ob sich das nun lohnt... Das muss man selbst wissen.
Die 4060 ist vom Gesamtpaket besser.
Da lohnt sich eine RX 6650 XT schon eher, auch wenn diese ebenfalls nur 8GB VRAM hat.
Sonst zb eine RX 6750 XT.
Hallo,
nein - das Upgrade lohnt sich nicht. Der Leistungssprung ist zu gering. Für ein lohnenswertes Upgrade solltest du minimal zu einer RX 6750XT greifen. Doch lieber gar noch besser.
LG
Wenn du gebraucht eine günstige findest ja, eine neue 3060 lohnt sich momentan nicht. Zu schlechte Preis Leistung, da würde ich eher auf eine Karte der 40er Reihe gehen
ja aber aktuell sind ja noch die treiberprobleme bei den 40er und 50ern