Lösung zu Matheaufgabe?
Die Funktion lautet: f(x) = x^3 - 3x^2 - 9x
Die Aufgabe: Berechne den Punkt/die Punkte mit der stärksten/schwächsten Steigung. Gib dabei auch an, ob es eine Steigung oder ein Gefälle ist und wie groß die Steigung/das Gefälle dort ist.
Ich hab jetzt schon einiges ausprobiert aber ich verstehe es einfach nicht, kann mir das irgendjemand erklären?
2 Antworten
Niedrigstes Gefälle/Steigung = Hoch/Tiefpunkte
Größtes Gefälle/Steigung = Wendepunkte. (Sofern die Funktion beschränkt ist, hast du ein Intervall? Sonst musst du due Grenzen untersuchen)
Hallo Mia,
ja gerne, aber erzähl doch erst mal, was hast du denn bisher versucht? Vielleicht war es ja gar nicht so daneben. ;)
Ja super, das klingt doch schon ziemlich gut! Du redest von notwendigen und hinreichenden Bedingungen, aber Bedingungen wofür eigentlich?
Hach herrjeh, eine gute Frage, ich habe ehrlich keine Ahnung, wir haben dieses Thema die letzten Wochen in unserem Kurs behandelt, nun haben wir haufenweise Aufgaben bekommen, teilweise neue Themen die wir uns selbst beibringen sollen, Ich würde mal sagen durch die Bedingungen berechnet man die Extrema.
Also erst einmal habe ich versucht die Notwendige Bedingung mit der zweiten Ableitung der Funktion zu machen, daraufhin habe ich mit der zweiten Ableitung auch die hinreichende Bedingung gemacht und das lokale Minimum ausgerechnet. Danach habe dieses dann noch in die Funktion und auch in die erste Ableitung der Funktion eingesetzt. Um ehrlich zu sein hab ich keine wirkliche Ahnung ob das was ich jetzt gemacht habe richtig war, diese Art von Rechenweg stand in einer meiner Notizen. Nun habe ich diese nunja "Lösungen" und weiß nicht recht wie sich das jetzt mit der Aufgabenstellung vereinbaren lässt, wenn es denn richtig ist