Lösung für Afghanistan?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Einfach abziehen und machen lassen 89%
Das selbe wie in den letzten 20 Jahren 5%
Komplette Übernahme durch die Nato und neue Regierung aufstellen 5%

13 Antworten

Einfach abziehen und machen lassen

Alle sollten sich heraushalten und sich den Afghanen selbst überlassen, Es hat bisher nichts gebracht und wird auch künftig nichts bringen, wenn sich andere Staaten in dem dortigen Bürgerkrieg ectra, was auch immer es eigentlich ist, einmischen. Da war immer schon Unruhe und keine Hilfe hat je etwas gebracht.

Einfach abziehen und machen lassen

Ganz einfach weil eine Militärallianz zwar in der Lage ist das Gebiet zu besetzen, nicht abe sich vernünftig um die Umerziehung der gesamten Bevölkerung in einem Ausmaß zu kümmern, als dass das verfangenn könnte und wenn man die Bevölkerung nicht gewinnt, ist das alles für umsonst, dann kann man das noch 200 Jahre besetzt halten und die Taliban würden danach doch wieder auferstehen.

Das Grundproblem besteht hier schon darin, dass die NATO keine politsche Einheit mit einem politisch einheitlichen konzept ist, welche Vorstellungen und Wertmaßstäbe der Afghanischen Bevölkerung denn näher zu bringen werden, denn seien wir ehrlich.

Alleine zwischen dem angelsächsischen und dem mitteleuropäischen oder skandinavischen Modell das staatliche Zusammenlben zu organsieren liegen, je nach Thema, mitunter Welten.

Und das müsste man nun einer Bevölkerung mit einer völlig anderen Kultur, einem völlig anderen mind-set und völlig anderen traditionen näherbringen. Das kann so nicht funktionieren.

Wenn dann bräuchte es erstmal eine gemeinsame Programmatik, am Mangel daran scheitert es ja bereits.

So, ist das ein fass ohne Boden.

Wenn man eine entsprechende Programmatik zusammen bekäme, auf die sich alle teilnehmende Mächte verpflichteten und wenn man es auf die Reihe bekäme alle darauf zu verpflichten 40-50 Jahre in Afghanistan drinn zu bleiben, könnte etwas werden.

Ohne diese Grundlagen kann man das vergessen und sollte lieber abziehen, weil man doch nichts erreichen wird. Ohne dem ist Afghanistan ein Fass ohne Boden.

Einfach abziehen und machen lassen

Zwar nicht optimal, aber vielleicht haben dann endlich die Kämpfe dort mal eine Ende und das an sich wäre ja schon mal ein gewaltiger Erfolg. Dass es Staaten gibt, in denen die Rechtslage nicht ganz astrein ist, wissen wir und seit Jahren leben wir mit den Kims in Nordkorea und den Mullahs im Iran.

Man sieht ja, was die letzten 20 Jahre gebracht haben ... unterm Strich überhuaot nichts. Es bringt nichts Leute auszubilden, die überhaupt keinen Bock mehr haben auf das Kämpfen.


SakiK20 
Fragesteller
 16.08.2021, 16:17

Glaube das LEID wird nicht nachlassen, sondern mehr werden,

Frauenrechte usw.

0
Udo107  16.08.2021, 16:20
@SakiK20

Wie gesagt, das ist alles nicht optimal, wenn man Afghanistan den Taliban überlässt ... aber der ewige Krieg dort drüben muss endlich aufhören, bevor was anderes passieren kann. Man jetzt so deutlich wie noch nie zuvor gesehen, dass dieser Kampf militärisch nicht zu gewinnen ist.

0
Einfach abziehen und machen lassen

Afghanistan, Afghanistan sein lassen.

Bei dem ganzen Mist wurde nicht berücksichtigt, was die Leute dort wollen und wie deren Kultur und deren Gesellschaft ist.

Ja es war eine holde Idee, Westliche Ideen wie Menschenrechte, Wahlrecht, unabhängige Gerichte oder Pressefreiheit einzuführen.

Der Einsatz für dieses neue System war gleich NULL - kein Aufschrei, kein Widerstand, kein Kampf, als die Taliban wieder zurück kamen.

Entweder war es ihnen egal, oder nicht viel genug wert. Jetzt müssen sie wohl sehen, wie das wird.

Der Westen sollte auch die Finger weglassen davon.

Nur wenn das Land wieder zur Brutstätte des Internationalen Terrorismus wird, dann bitte einmal kurz draufhauen.

Einfach abziehen und machen lassen

Ja...

Die meisten da juckt es eh nicht, ob die da ne Diktatur haben. Die denken ganz anders als wir in Europa. Eher in Clans. Also wenn nicht mal mehr die Soldaten bock zu kämpfen haben, dann ist das denen da ja allen egal wer regiert. Man müsste schon sehen was da noch in Zukunft passiert, aber ich denke, dass man das alles laufen lassen sollte. Schade nur für die letzten Jahre. Wenn die Taliban wirklich ( gelernt" haben, dann sollten sie jetzt einfach einen diktatorischen Staat aufbauen und gut ist. Denn China und Russland unterstützen die jetzt und die wissen auch, dass Europa einfach wieder mit Truppen dorthin ziehen kann und mit Zeit und Geld alles wieder zurück setzen könnte. Wenn sie schlau sind....