Lösung?

1 Antwort

Mit ( b * sin(180 - γ) ) wird ja bekanntermaßen ha berechnet.
Fläche eines Dreiecks wird normalerweise berechnet mit
---
A = (a * ha) / 2
- oder
A = 1/2 * a * ha
---
Deshalb ergibt sich z.B. nachfolgendes Beispiel
---
Aufgabe 7
A = 1/2 * a * b * sin(180° - γ)
A = 1/2 * 16 * 10 * sin(180° - 130°)
A = 1/2 * 16 * 10 * sin(50)
A = 61,283555
---
A = 1/2 * a * ha
A = 1/2 * 16 * 7,660444
A = 61,283555

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Mathematiker)

XWave19 
Fragesteller
 15.10.2023, 22:21

Aber soll man nicht A von Dreieck ABC, also dem kleineren berechnen?

Ich verstehe den Rechenweg, dass man ha berechnet und dann mit der bekannten Formel 1/2 *a*ha den Flächeninhalt berechnet, aber wäre der Flächeninhalt dann nicht der des großen Dreiecks und somit nicht des Dreiecks ABC?

0
merkurus  16.10.2023, 06:47
@XWave19

... des großen Dreiecks ... -- Dann müßtest du mit a2 und ha rechnen.

0