Kann ich den Löffel in der Mikrowelle anfassen?
Also ich hab mir grad Reis in der Mikrowelle erwärmt und hab den Löffel auch gleich drin gelassen und hab dann gemerkt dass es so komisch gezischt hat und ich hab den Stecker dann rausgezogen und hab die Mikrowelle aufgemacht und es hat so verbrannt gerochen und ich Trau mich jetzt nicht mehr den Löffel rauszunehmen weil ich Angst hab einen Stromschlag zu bekommen.
Kann ich ihn anfassen?
Bitte keine dummen Antworten ich weiß es halt nicht... :'D
Lg Betty
7 Antworten
eine Mikrowelle arbeite, wie der Name sagt, mit sehr kurzen Wellen. Die Frequenz ( Schwingungen pro Sekunde) ist so gewählt, dass sie Wassermoleküle zum Schwingen bringt. An Metallen, wie den Wänden, Metall-Töpfen und auch einem Besteckteil werden die Wellen reflektiert.
Ein Löffel wird auch nur dann erwärmt, wenn er sich in einer feuchten Masse z.B. Suppe, oder in einer Flüssigkeit befindet. In so einem Falle erfolgt die Erwärmung nicht direkt durch die Mikrowellen. Liegt er neben dem Gefäß, dann passiert praktisch nichts.
Die Mikrowelle wird, sobald die Tür geöffnet wird, ausgeschaltet. Das hat aber nichts mit einem möglichen Stromschlag zu tun. Die Mikrowellen würden auch das Blut einer Hand beim Hineinfassen erwärmen und wohl auch Gewebe zerstören.
Hallo Bettyelisabeth
Du kannst den Löffel anfassen, es passiert dir nichts. Aber das nächste mal keine Metallteile in die Mikrowelle geben.
Gruß HobbyTfz
Es ist allgemein bekannt dass man in die Mikrowelle kein Metall (Löffel, Teller mit Goldrand, Metallgefäße usw. ) geben darf weil das zur Funkenbildung und damit zur Zerstörung des Magnetrons führen kann. Metallgitter sind speziell für die Mikrowelle so gefertigt dass es zu keiner Funkenbildung kommen kann.
Nachstehend ein Auszug aus einer technischen Schulung für Mikrowellengeräte
Treffen elektromagnetische Wellen auf Metall so werden sie im Normalfall reflektiert, deshalb ist auch der Garraum aus Metall, er schirmt das Gerät nach außen hin ab. Die Wellen können in Metallen aber auch elektrische Ströme erzeugen und bei ungünstiger Geometrie der Metallteile werden diese sehr heiß, auch Funken können überspringen und eventuell das Gerät beschädigen. Metalldekore auf Tellern und Alufolie können regelrecht verdampfen.
also du kannst ihn anfassen das kommt von dem metall wenn du z.B. alufolie in die mikrowelle tust zischt und funkt es aberes passiert nix du solltest halt nur keine metallischen gegenstände hineintun weil nach einer zeit kann das schädlich sein. Aber du kannst es anfassen auchwenn es so stinkt. Achte aber darauf das es dir nicht wieder passiert! :D liebe grüße und guten appetit!
kannst den löffel bedenkenlos anfassen. ein bisschen warm könnte er sein. mehr aber auch nicht.
lg, Anna
Der Löffel ist sehr heiß geworden, daher die Geräusche und der verbrannte Reis. Ein Stromschlag ist völlig unmöglich. Keine Gefahr - außer durch den heißen Löffel.
das musst du natürlich nicht begründen! Kannst du es? Wahrscheinlich nicht. Wie auch, denn ein Löffel unterscheidet sich von einem Metallgitter als Zubehör zum Stapeln von Mikrowellentellern praktisch nicht.