Auch Familien feiern Weihnachten sehr unterschiedlich. Die meisten schmücken gemeinsam den Weihnachtsbaum, essen Kartoffelsalat mit Würstchen, gehen in die Kirche und machen dann Bescherung.
Viele schalten auch den Fernseher an, und lassen da Weihnachten feiern. Besonders einsame Menschen feiern so.
Und dann gibt es noch die "kaputten Familien" in denen nichts vorbereitet ist, kein Bier im Haus, der Kühlschrank fast leer, mit Streit und Schreierei und das Fernsehprogramm ist auch Mist.
Und im Kinderheim? Da gibt es Erzieher, die gerne mit Kindern feiern und andere, die sich ärgern, dass sie Dienst haben und lustlos und schlecht gelaunt herumnörgeln. Es ist schon tragisch, wenn Erwachsene und Kinder im Kinderheim am Weihnachtsfest allesamt in schlechter Stimmung sind, weil sie sich am falschen Ort fühlen. Ein Erwachsener hat mir mal berichtet, dass er seine schönsten Weihnachten im Kinderheim erlebt habe, ein anderer erzählte mir, dass seine Frau ihm erst einmal gezeigt habe, wie man Weihnachten mit der Familie schön feiert.
Noch schwieriger ist die Situation im Krankenhaus - die Patienten sind nicht nur unglücklich wegen ihrer Krankheit, sie fühlen sich auch einsam. Das Personal im Krankenhaus ist auf das Nötigste reduziert. Der Parkplatz vor der Klinik zeigt es deutlich: Er ist leer.
Du bist vermutlich in der Lage, das Weihnachten zu feiern, zu unternehmen, was Dir selber einfällt. Deine Ideen könnten auch anderen helfen, ergreife die Initiative und bringe Dich ein.