llover konjugieren (spanisch)?
Hallo,
ich habe eine Frage zum Konjugieren von unregelmäßigen Verben in spanisch. Wie konjugiert man llover (regnen) weil im Deutschen kann man es konjugieren aber es macht natürlich keinen Sinn, da wir nicht regnen können sondern nur es regnet. Aber kann man es im Spanischen trotzdem so konjugieren oder muss man nur das mit él/ella also auf deutsch es (3. Person Singular) schreiben oder geht es so:
lluevo
llueves
llueve
llovemos
llovéis
llueven
... geht das?
MfG
3 Antworten
Selbstverständlich kannst du das Verb konsequent durchkonjugieren. (Das hast du auch richtig gemacht.) Bei der Anwendung verhält es sich allerdings ähnlich wie in der deutschen Sprache. Mit Abstand am häufigsten findet sich natürlich die Form "llueve", doch auch die 3. Pers. Pl. ist möglich - wenn z.B. dicke Tropfen herabregnen. Es gibt sogar literarische Texte, in denen metaphorisch die Form "lluevo" (ich regne) auftaucht. Aber das ist sicherlich der Ausnahmefall. Für das Erlernen der spanischen Sprache reicht es also aus, die 3. Pers. Sg. ("llueve") zu beherrschen.
Gut, im Deutschen macht es genauso viel oder wenig Sinn wie im Spanischen. Es geht eben rein darum, das Konjugationsmuster zu lernen.
lluevo, llueves, llueve, llovamos, llovéis, llueven.
ich regne, du regnest, er/sie/es gegnet, wir regenen, ihr regnet, sie/Sie regnen.
In seiner normalen Anwendung sagt man "es" regnet. Im Spanischen wäre das Verb unvollständig: llueve (3. Person, Singular), ohne jegliches Personalpronomen, wie bei Naturereignissen (hace sol, llueve, hace calor). Deshalb nennt man es unvollständig.
Es kann aber auch übertragen verwendet werden.
Nein. Macht ja absolut keinen Sinn.
gut dargestellt - nur "llovemos"...