Linux Webserver Befehl Dateien auf lokal laden?

julihan41  19.07.2025, 09:07

Wie groß sind die Dateien, die du hochladen willst?

ubyckd24 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:09

Eigentlich um Websites. in einem Ordner ist eine Website. die muss runter und die muss auch auf einen anderen Server drauf 😀.

6 Antworten

Ich würde das Problem weniger bei winSCP sehen. Je nach Konfiguration nutzt du dort bereits FTP oder SFTP. Andere Clients mögen vielleicht mehr parallelisieren und Zeit ersparen.

Ich schätze das Hauptproblem eher auf viele kleine Dateien ein. Je nach Webseite und wie diese geschrieben oder verpackt wurde, könnte diese aus vielen eher kleinen Dateien bestehen.

Bei der Übertragungen gibt es einen Overhead durch das Protokoll und auch etwas das Dateisystem. Viele kleine Dateien dauern deutlich länger, als eine sehr große Datei, die einfach am Stück übertragen wird.

Ich würde dir empfehlen die Webseite als Zip Datei oder einem anderen Archiv Format zu verpacken. Daraus wird bei der Übertragung eine große Datei. Auf dem Server kannst du dann die Datei entpacken und in den korrekten Ordner schieben.

Zum Packen eines Ordners als Zip:

zip -r Archiv.zip WebsiteOrdner/

Zum entpacken:

unzip Archiv.zip

ubyckd24 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 07:20

Vielen Dank das sollte zumindest einen kleinen Fortschritt bringen 😀👌. ich erreiche aber und das ist eigentlich schon immer auf verschiedenen Endgeräten so häufig und gestern wieder nur maximal 150 Kbits über win SCP. Das ist grundsätzlich schon sehr sehr langsam da fühle ich mich ins letzte Jahrhundert zurückversetzt ^^

Vermutlich ist deine Uploadrate einfach unterirdisch langsam. Das kommt oft vor.

Am besten ist es, wenn du von den einem Server direkt die Daten vom anderen Server kopierst. Server haben (üblicherweise) eine sehr gute Upload- und Downloadrate.


ubyckd24 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:33

Das ist eine gute Idee da beide Server auch beim gleichen Anbieter sind. Aber würde mich über einen Befehl freuen den ich einfach einfügen muss weil zu sowas finde ich meistens nichts was ich verstehe 😀👌. Aber ich habe tatsächlich eine 400 Download rate und ich teste gerade es tut mit maximal 150 KBS downloaden das ist meistens so.

julihan41  19.07.2025, 09:48
@ubyckd24

Ich würde einfach den scp-Befehl oder einen TUI SCP-Client auf dem einen Server öffnen und mich mit dem anderen verbinden. 🤷‍♂️ SSH und so...

Aus der Ferne schwer für mich einzuschätzen, was da das Problem ist.

Mach das mit scp oder sftp.

Am besten direkt mit der openssh-Software über das CLI und nicht mit irgendwelchen Drittanbietersachen.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterter Linuxnutzer und Bastler!

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Wenn du nicht noch (un-)bewusst auf Quell-/Ziel-Rechner andere Sachen machst, wird das wohl die Internet-Leitung am Quell-/Ziel-Rechner mit den ungenannten Daten sein. Z. T. ist der Upload so wenig, dass er schon fast komplett ausgelastet ist, wenn du den Download fast ausgelastet hast.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ubyckd24 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:20

Vielleicht verstehe ich nicht ganz aber das ist ähnlich ob es jetzt 50 Mbit sind oder 400 MBS es ist immer Schweine langsam allerdings unterscheidet sich das tatsächlich enorm von Tag zu Tag und manchmal habe ich auch den Eindruck dass wenn ich auf limitierte Leistung bei scp-stelle statt auf unlimitiert das ist dann schneller geht aber da kann ich auch hören 😅. Aber ich dachte ich hätte mal über die Konsole über putty einfach einen Befehl gehabt und es wäre dann innerhalb von Sekunden gegangen... Was meinst du mit op?

notting  19.07.2025, 09:23
@ubyckd24

Wikipedia ist dein Freund: https://de.wikipedia.org/wiki/OP

original post, der erste Beitrag in einem Thread (Internet)
  original poster, derjenige, der den ersten (ursprünglichen) Beitrag in einem Thread erstellt hat

Evtl. ist auch Quell-/Ziel-System zu lahm für die Verschlüssung? Wie ist die CPU-Auslastung auf beiden Rechnern während des Vorgangs?

notting

ubyckd24 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:36
@notting

Auf dem PC im Schnitt 30% und auf dem Server 10 Prozent

Die Internetleitung limitiert nunmal. - scp ist eigentlich ein Linuxprogramm. Steige auf Linux um und nutze scp auf der Konsole. Windows macht zu viel eigenmächtig, was sich nicht immer beeinflussen lässt, aber die Performance für den Nutzer verschlechtert.


ubyckd24 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:31

Ja irgendwas stimmt auf jeden Fall immer rum weil 42 oder 150 KBS ist mir schon 400 MBit Leitung einfach zu wenig..... Eingestellt ist übrigens unbegrenzt. Das kenne ich gar nicht anders also manchmal ist es viel schneller aber dass ich das eben überhaupt nicht beeinflussen kann und dass ich häufig im kbs-Bereich befindet