Limes, Grenzwertsätze?


27.09.2023, 16:32

Ist das so richtig geschrieben?

2 Antworten

Ja, n^2 steht im Nenner

Die erste Klammer ist für n gegen unendlich 1

die 2. ist auch 1 obwohl das Streben gegen 0 langsamer geschieht als bei 1/n^2

Dh der Grenzwert strebt gegen 0

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tqsin 
Fragesteller
 27.09.2023, 16:18

aber hasdt du irgendein grenzwertsatz benutzt ?

0
tomkaller  27.09.2023, 16:19
@Tqsin

Das ist schon zu lange her, daher die Methode des scharfen Hinsehens 😉

0
Tqsin 
Fragesteller
 27.09.2023, 16:21
@tomkaller

Nun das könnte ich auch einigermaßen, aber ich muss es halt auf dem Blatt Papier ausführlich aufschreiben. Aber Danke

0
tomkaller  27.09.2023, 16:27
@Tqsin

Da muß Du natürlich die Darstellung so wählen, daß Du die Therme mit n getrennt betrachtest und danach die Gesamtbetrachtung anstellst.
Da es nur um Adition und Subtraktion geht, kannst Du das -1 bei der 2. Klammer ausmultiplizieren und alles zusammenfassen.

2
Tqsin 
Fragesteller
 27.09.2023, 16:32
@tomkaller

Hey ich habe meine Frage mit einem Bild ergänzt. Kannst du mir sagen ob das richtig geschrieben ist ?

0
tomkaller  27.09.2023, 17:21
@Tqsin

Was unter den geschweiften Klammern steht ist falsch -> 1. Klammer 1+0 = 1

Zweite Klammer 1 - 0 = 1

->
1-1 = 0

1
Tqsin 
Fragesteller
 27.09.2023, 20:27
@tomkaller

Dankeschön

Ich habs jetzt bei einer anderen Aufgabe angewendet und zwar bei der : an = 3^-n mal n^-4. Ich habe dann am Ende 1 mal 1 rausbekommen. Ist das richtig ?

0
Tqsin 
Fragesteller
 27.09.2023, 20:39
@Tqsin

Ich meine 0 mal 1

0
tomkaller  28.09.2023, 13:31
@Tqsin

Nein, beide Faktoren streben -> 0

1/3^n * 1/n^4

0

Die geschweiften Klammern sind falsch. Es streben nur die Brüche gegen Null (die Nenner werden mit steigendem n immer größer, also wird der Bruch bei konstantem Zähler immer kleiner).

Um es ganz ausführlich zu machen, könntest Du die Grenzwerte noch weiter aufsplitten; nach dem Grenzwertsatz lim (a+b) = lim a + lim b

Also(das n->unendlich spare ich mir mal):

lim 1 + lim 1/n² - (lim 1 - lim 2/n) = 1+0-(1-0)=1-1=0