Liebe auf den ersten Blick vs. „langsame“ Liebe?
Bei wem hält die Beziehung noch, die Liebe auf den ersten Blick war bzw. bei wem nicht?
Dasselbe mit „langsamer Liebe“
4 Stimmen
4 Antworten
Hallo SucheHilfe126,
das, was wir als "langsame" oder "schnelle" Liebe bezeichnen, ist eher die Menge an dem, was uns von einem Menschen erreicht und mal schnelle oder mal länger dauernd eine Nähe entwickeln lässt.
Wenn die Nähe bestehen bleibt und sich noch vergrößert, mögen wir sagen "die Liebe hält". Verliert sich die Nähe, hätte die "Liebe nicht gehalten".
Oft hängt das von gegenseitigen Erwartungshaltungen ab. Sind die erfüllt, so bietet sich größere Nähe an - umgekehrt eher wieder weniger, oder eine anfängliche Nähe relativiert sich.
Wir können aber Liebe unabhängig von all dem, was wir über Liebe meinen, beschreiben. Darin führt Liebe immer zu einer Einheit (was sich dann in Nähe ausdrückt), und es geht von liebenden Menschen immer etwas aus, etwas darf sie auch erreichen (wobei es da keine Erwartungshaltungen gibt).
Die Nähe wäre schon mal "im Kasten". Es kann uns etwas mehr oder weniger intensiv erreichen - und wir verlieben uns etwas schneller oder langsamer: fühlen über das, was uns wie erreicht mal schneller oder weniger schnell eins.
Und das, was dann von uns ausgeht und erreicht, geben und schenken wir uns - ohne Erwartungshaltungen - und haben darin immer gleichermaßen Fülle wie auch Freiheitsgrad.
Also - in dem Sinne geht Liebe auf den ersten Blick wie "langsame" Liebe und hält; wobei dort, wo es nicht hält, wir nicht von Liebe in dem Sinne sprechen können.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
es gibt auch noch ein zwischending. ich verliebe mich nie auf den ersten blick es kann aber trotzdem schnell eine verliebtheit draus werden, ich finde z.b. dass ein bis zwei wochen keine "langsame liebe " ist
Hatte aber davor ebenfalls Beziehungen die sich langsam entwickelt haben, die nicht gehalten haben. Sagt also rein garnichts aus.
Seit bald zwei Jahren.