Lichtschalter durchgebrannt?
Gestern habe ich eine neue Deckenleuchte angebracht. Soweit funktioniert. Doch als im Verlauf des Abends das Zimmerlicht wieder angeschaltet wurde, gab es ein brummendes Geräusch, die Sicherung flog dann auch raus. Der Lichtschalter lässt sich nicht mehr betätigen, bleibt "an". Zum Test die Sicherung Mal reingenommen, Licht brennt. Was könnte das Problem sein?
3 Antworten
brummendes Geräusch könnte von einem Transformator stammen der bei Niedervolthalogenlampen in der Fassung bzw Gehäuse mit eingebaut ist.
Nicht alle Schalter wie Dimmer sind für Transformatorbetrieb ausgelegt da diese am Anfang höheren Strom ziehen. Dadurch verschweißen die Kontakte bzw die Halbleiter schmelzen durch und werden leitend.
Jede weitere Maßnahme sollte von Elektrofachkraft erfolgen da teils akute Brandgefahr entstehen könnte
es wäre auch möglich dass durch Anschluss von flexiblen Drähten in Fassung dabei Litze gespleisst ist sprich stehen seitlich ab.
Durch Wärmeausdehnung ect haben sich 2 Litzen berührt und es gab einen Kurzschluss ( Lichtbogen ). Dabei sind die sich berührten weggebrannt.
Der Rest der Drähte leitet aber weiter. Nun ist der Verdrahtungsfehler sozusagen verbrannt sprich hat sich selbst repariert, dem Schalter hat dieser vorübergehende Kurzschluss aber um so mehr geschadet.
Der im Schalter vorhandene Kontakt ist verschmort sprich verschweißt und die vorhandene Feder kann diesen nicht mehr trennen.
nun kommen wir wieder zu meiner Aussage:
Jede weitere Maßnahme sollte von Elektrofachkraft durchgeführt werden
Das ist besagte Lampe. Und nix dimmbar.
Zur Ergänzung, es ist ein Wipp-wechsel Schalter. Der ist definitiv defekt. Aber ich habe nochmal alle Kontakte überprüft, die Lampe ist korrekt angebracht.
Überprüfe mal ,falls es eine wechselschaltung ist,ob du die kabel nicht vertauscht hast. Manchmal hat man nicht nicht richtig hingesehen und die Farben vertauscht.
Genau richtig erkannt !
dfllothar (Ing.)-