Lest ihr lieber richtige Bücher oder E-Books?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Richtige Bücher 65%
E-Books (auf welchem Gerät?) 18%
Anderes... 18%
Ich lese nicht 0%

8 Antworten

Richtige Bücher

Ich lese eindeutig lieber richtige Bücher. Das bietet ein richtiges Lesegefühl und finde ich etwa für einen Roman in der Freizeit viel angenehmer und entspannter.

Für unterwegs finden bei mir Taschenbücher meistens immer noch Platz. Gute und wichtige Bücher möchte ich dann auch einfach im "Original" in gedruckter Form im Regal stehen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
E-Books (auf welchem Gerät?)

An sich ist es mit meist egal ob ich ein Buch als eBooks oder als physisches Buch lese.

Aus Platzgründen und weil man sie einfacher mitnehmen kann kaufe ich mittlerweile aber bevorzugter weise eBooks. Auch wenn ich mal Spontan unterwegs was lesen möchte kann man sich ein eBooks eben herunterladen.

auf welchem Gerät?

Primär auf dem Tablet und gelegentlich auch mal am PC oder Smartphone.

E-Books (auf welchem Gerät?)

Seit ein paar Jahren lese ich nur noch eBooks, weil’s viel bequemer, praktischer und günstiger ist, als gedruckte Bücher zu lesen.

Natürlich auf einem richtigen Ebook Reader mit E-Ink Display. Tablet, Smartphone oder Laptop sind nur schwache Notlösungen.

Kein Kindle, weil Kindle nur mit Amazon kompatibel ist.

Die anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook, Kobo,...) werden vom Deutschen Buchhandel und von den Stadtbibliotheken unterstützt und das bietet mehr und günstigere Möglichkeiten als Kindle.
Ich hab einen Ebook-Reader der Marke Pocketbook und der ist fast jeden Tag im Einsatz.
Hauptsächlich lese ich eBooks, die ich kostenlos online aus der Stadtbibliothek ausleihe und runterlade.

Anderes...

Ich lese beides. Kindle oder readera auf Tablet

Bei E-Books fehlt mir das "Buch-feeling", bei Büchern muss ich auf das Lesen im Bett verzichten (weil es zu vie Licht erfordert).

Manche Bücher gibt es leider nur auf E-Book, Bücher kann man günstig gebraucht kaufen - aber sie brauchen dafür Platz im Schrank. E-Books kann ich nicht draußen in der Sonne liegend lesen.

Anderes...

Beides.

Ich lese analog (echte Bücher mit Papier) und digital (auf Smartphone über Bezahlbücherapp Skoob).

Kindle besitze ich nicht.