Legt wirklich absolut jeder Arzt in Deutschland den hippokratischen Eid ab?
Oder gibt es in bestimmten Bereichen Abweichungen?
4 Antworten
Meine Internet-Recherche hat ergeben:
Eid des Hippokrates - WikipediaDer sogenannte Eid des Hippokrates (oder Hippokratischer Eid, auch Schwur des Hippokrates), benannt nach dem griechischen Arzt Hippokrates von Kos (um 460 bis 370 v. Chr.), ist ein ursprünglich in griechischer Sprache verfasstes Arztgelöbnis und gilt als erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik.
. . . Der Eid des Hippokrates wird in seiner klassischen Form nicht von Ärzten geleistet und hat keine Rechtswirkung, hat aber gleichwohl immer noch Einfluss auf die Formulierung moderner Alternativen, etwa der Genfer Deklaration des Weltärztebundes. Er enthält mehrere Elemente, die auch heute noch Bestandteil ärztlicher Ethik sind (Gebot, Kranken nicht zu schaden, Schweigepflicht, Verbot sexueller Handlungen an Patienten etc.). ..
. . . In Deutschland werden weder der Eid noch das Genfer Gelöbnis nach der Approbation verpflichtend geleistet, diese werden jedoch in insbesondere medizinethischen Diskussionen als ethische Richtlinie beziehungsweise Ehrenkodex argumentativ angeführt.[5]
Nein, gar keinen Eid mehr. Ältere Ärzte haben noch einen abgelegt, aber das war nicht mehr der hippokratische, sondern ein angepasster.
Warum das abgeschafft wurde,,weiß ich nicht. Man sieht es aber oft an der Arbeitseinstellung jüngerer Ärzte, dass sie keinen Eid mehr geleistet haben
Nein. Es wird weder der Eid, noch das Gelöbnis abgelegt. Das ist übliche Stammtischparole und Wartezimmergequatsche.
Das tut keiner in Deutschland, oder muss zumindest keiner.
In den USA müssen alle Ärzte einen eid ablegen, aber in keiner region ist es der hypokratische. Je nach Staat unterschiedliche.